„Lasst den Vorhang herunter; die Farce ist zu Ende.“

Letzte Worte, 9. April 1553
Original franz.: "Tirez le rideau, la farce est jouée."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
farce , ende , vorhang
Francois Rabelais Foto
Francois Rabelais 5
französischer Prosa-Autor 1494–1553

Ähnliche Zitate

„Angst lässt uns nicht im Jetzt, sondern im Vielleicht leben. Letzten Endes lässt sie uns gar nicht leben.“

Lycidas. Wilhelm Heyne Verlag München, 2004, S. 307. ISBN 978-3-453-53006-5

Alfred Döblin Foto
Bertolt Brecht Foto

„Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen // Den Vorhang zu und alle Fragen offen.“

Der gute Mensch von Sezuan, Epilog (Der Spieler). In: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Zweiter Band: Stücke 2. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1997. S. 294
Variante: Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen // Den Vorhang zu und alle Fragen offen

Winston Churchill Foto

„Von Stettin an der Ostsee bis Triest an der Adria hat sich ein Eiserner Vorhang über den Kontinent gesenkt.“

Winston Churchill (1874–1965) britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts

Original engl.: "From Stettin in the Baltic to Trieste in the Adriatic an iron curtain has descended across the Continent." - Rede in Fulton (Missouri), 5. März 1946, die den Begriff des Eisernen Vorhangs, den Joseph Goebbels bereits am 25. Februar 1945 im Leitartikel "Das Jahr 2000" der Zeitschrift "Das Reich" Seite 1f. verwendet hatte, allgemein bekannt machte

Thomas Bernhard Foto
Cornelia Funke Foto

„Ein Buch oder auch ein Film sind behütete Orte. Es lässt sich alles durchleben - in der tröstlichen Gewissheit, dass Schrecken und Angst, Trauer und Verzweiflung ein Ende haben werden.“

Cornelia Funke (1958) deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin

Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,595093,00.html
"Mein gefühltes Alter ist zehn". Interview mit Katja Thimm und Susanne Weingarten. DER SPIEGEL 50/2008

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Abraham Lincoln Foto
Rihanna Foto
Oscar Wilde Foto

Ähnliche Themen