
„Ich fürchte die Danaer (Griechen), auch wenn sie Geschenke bringen.“
Original: Original lat.: "Timeo Danaos et dona ferentes."
Quelle: Aeneis II, 49 / Laocoon
Mostellaria (Die Gespensterkomödie), 64f, I.i / Grumio
Original lat.: "bibite, pergraecamini, este, ecfercite vos, saginam caedite."
„Ich fürchte die Danaer (Griechen), auch wenn sie Geschenke bringen.“
Original: Original lat.: "Timeo Danaos et dona ferentes."
Quelle: Aeneis II, 49 / Laocoon
„Wenn man älter wird, knüpft man immer an die alten Griechen an.“
„Die Griechen haben nur ein und dasselbe Wort, Logos, um Sprache und Vernunft zu bedeuten.“
„Unter allen Völkerschaften haben die Griechen den Traum des Lebens am schönsten geträumt.“
Maxims and Reflections (1833)
„Und am Ufer steh' ich lange Tage, das Land der Griechen mit der Seele suchend.“
Iphigenie auf Tauris, 1. Aufzug, 1. Auftritt / Iphigenie
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)
Bücher der Geschichte 2. Buch, 5, 1
Original altgriech.: "Αἴγυπτος, ἐς τὴν Ἕλληνες ναυτίλλονται, ἐστὶ Αἰγυπτίοισι ἐπίκτητός τε γῆ καὶ δῶρον τοῦ ποταμοῦ."
Gemeint ist das Nil-Delta. Durch Verkürzung meist verfälscht zu: "Ägypten ist ein Geschenk des Nils".