
„Wenn alle Künste untergeh'n, die holde Kochkunst bleibt bestehen.“
— George Meredith englischer Schriftsteller und Lyriker 1828 - 1909
Richard Feverels Prüfung
Richard Feverels Prüfung
„Wenn alle Künste untergeh'n, die holde Kochkunst bleibt bestehen.“
— George Meredith englischer Schriftsteller und Lyriker 1828 - 1909
Richard Feverels Prüfung
„Das Individuum ist vergänglich, Rassen und Nationen kommen und vergehen, aber der Mensch bleibt.“
— Nikola Tesla Erfinder und Physiker 1856 - 1943
„Die Kultur hängt von der Kochkunst ab.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Vera oder die Nihilisten, 3. Akt / Fürst Paul
Original engl.: "Culture depends on cookery."
Vera oder die Nihilisten - Vera, or the Nihilists
„Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Matthäus, 24, 35, LUT1912], [Bibel Markus, 13, 31, LUT1912]
„Nun bekommst Du keine Küsse mehr,« sagte sie, »denn sonst küsse ich Dich todt!«“
— Hans Christian Andersen, buch Die Schneekönigin
Die Schneekönigin. In: Sämmtliche Märchen. Deutsch von Julius Reuscher. 12. verm. Auflage, Volksausgabe. Leipzig: Günther, 1875. S. 244.
— Unbekannter Autor
„So mit einem Kuss sterbe ich.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Entstehen und Vergehen, das ist das Gesetz der Welt.“
— Publilius Syrus römischer Mimendichter
Sententiae L5, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Lex universa est, quae iubet nasci et mori."
„Ein Kompliment ist so etwas wie ein Kuss durch einen Schleier.“
— Victor Hugo, buch Die Elenden
Die Elenden
Die Elenden - Les Misérables
„Mit einem Kuss, weißt du alles, was ich nicht gesagt habe.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
„Worte sind die einzigen Dinge, die nie vergehen.“
— William Hazlitt englischer Essayist und Schriftsteller 1778 - 1830
Table Talk
„Nichts wird langsamer vergessen als ein Vergehen und nichts schneller als ein Gefallen.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Brief vom 10. August 1954 an Michele Besso, zitiert in: Albrecht Fölsing: Albert Einstein (eine Biographie)- Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999. (Suhrkamp-Taschenbuch 3087) - ISBN 3-518-39587-4 - Seie 824.
Naturwissenschaft
„Tausend Jahre werden vergehen und diese Schuld von Deutschland nicht wegnehmen.“
— Hans Frank deutscher Politiker, MdR und Kriegsverbrecher 1900 - 1946
über die Judenvernichtung; später relativierte Frank diese Aussage; Nürnberger Prozesse, Donnerstag, 18. April 1946, www.zeno.org, Vormittagssitzung http://www.zeno.org/Geschichte/M/Der+N%C3%BCrnberger+Proze%C3%9F/Hauptverhandlungen/Einhundertelfter+Tag.+Donnerstag,+18.+April+1946/Vormittagssitzung.
„Ich fahre nach Auschwitz. Küsse, Dein Heini.“
— Heinrich Himmler deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS 1900 - 1945
„Küss mich, Kleiner, hinterher
Bin ich wieder deine Tante!“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957
„Tauchen ist fuer mich wie ein zaertlicher Kuss.“
— Jacques-Yves Cousteau französischer Meeresforscher 1910 - 1997
www. sirenia. de/Cousteau