
„Weh mir, ich glaube, ich habe mich beschissen.“
— Tiberius Claudius zweiter römischer Kaiser -42 - 37 v.Chr
Letzte Worte, 54 n. Chr, in der "Verkürbissung" von Seneca d.J., deshalb unglaubwürdig
Original lat.: "Vae me, puto, concacavi me."
Von den jüden und iren lügen, 1543; Nachzitiert durch Elvira Bauer: "Trau keinem Fuchs auf grüner Heid und keinem Jud bei seinem Eid!", Ein Bilderbuch für Groß und Klein, 1936
Von den jüden und iren lügen, 1543
— Tiberius Claudius zweiter römischer Kaiser -42 - 37 v.Chr
Letzte Worte, 54 n. Chr, in der "Verkürbissung" von Seneca d.J., deshalb unglaubwürdig
Original lat.: "Vae me, puto, concacavi me."
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Super epistolam B. Pauli ad Romanos (Kommentar zum Römerbrief), cap. 14, l. 3
Original: (la) Omne quod est contra fidem vel contra conscientiam, peccatum est
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
— Giorgio Baffo 1694 - 1768
aus Poesie, Seite 207, Übersetzung: Nino Barbieri
Original venez.: "Chi credeu che sia el Papa? El xe un buffon, // un matto, che ga in testa tre corone, // uno che maledisse le persone // co no le crede in te la so opinion."
Quelle: Giorgio Baffo: "Poesie", Arnoldo Mondadori Editore S.p.A, Milano – ISBN 88-04-400590-2
— Karl Julius Weber deutscher Schriftsteller und Satiriker 1767 - 1832
Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 214.
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
— Carmen Mayer deutsche Schriftstellerin 1950
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/trauer-fussball-fanzine-carmen-mayer-1.5094497
— Jan Hus christlicher Reformator und Märtyrer 1369 - 1415
Glaubensartikel, überliefert von Siegmund Meisterlin: Chronik Nürnbergs
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Die Briefe Amabeds, 15. Brief von Amabed
Original franz.: "Le pape meurt; la papauté est immortelle."
Die Briefe Amabeds
— Georg Ratzinger deutscher römisch-katholischer Priester und Kirchenmusiker 1924
über den späteren Benedikt XVI., stern.de http://www.stern.de/politik/panorama/539317.html, 19. April 2005
— Honoré De Balzac, buch Eugénie Grandet
Eugénie Grandet (1833)
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Tischreden
Tischreden
— Rudolf Konrad deutscher Militär, General der Gebirgstruppe im Dritten Reich 1891 - 1964
- Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-210
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Tischreden
Tischreden
— Karl Lueger österreichischer Politiker, Wiener Bürgermeister 1844 - 1910
Rede in der Sitzung des Hauses der Abgeordneten des österreichischen Reichsrats am 26. Mai 1894, Stenographisches Protokoll Seite 14622 rechts unten http://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=spa&datum=0011&size=45&page=15664
Abgeordneter Popper: ... Wenn er aber gesagt hat, daß von ihm niemals Worte gebraucht worden sind, welche auf die Verhetzung des Volkes sich beziehen, so erinnere ich an die bekannten Worte des Herrn Dr. Lueger in einer großen Volksversammlung, wo er gesagt hat, es sei ihm gleichgiltig, ob man die Juden henkt oder schießt. (Abgeordneter Dr. Lueger: Köpft! habe ich gesagt.) - a.a.O. Seite 14623 links unten http://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=spa&datum=0011&size=45&page=15665