„Denn wenn ein Staat stürzt, so stürzen auch seine Gesetze.“

Tischreden
Tischreden

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
gesetz , staat , sturz
Martin Luther Foto
Martin Luther 104
Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483–1546

Ähnliche Zitate

Cicero Foto

„Wie unser Körper ohne Geist, so ist ein Staat ohne Gesetz.“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

Pro Cluentio LIII, 146
Original lat.: "Ut corpora nostra sine mente, sic civitas sine lege."
Sonstige

Tacitus zitat: „Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er.“
Tacitus Foto

„Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er.“

Tacitus (54–120) römischer Historiker und Senator

Annalen III, 27
Original lat.: "Corruptissima re publica plurimae leges."

Georg Büchner Foto
Stephen Arnold Douglas Foto

„Sagen Sie ihnen, die Gesetze einzuhalten und die Verfassung der Vereinigten Staaten zu befolgen.“

Stephen Arnold Douglas (1813–1861) US-amerikanischer Politiker

Letzte Worte, 3. Juni 1861; gemeint sind seine nicht anwesenden Söhne
Original engl.: "Tell them to obey the laws and support the Constitution of the United States."

Ludwig Börne Foto

„Hätte die Natur so viele Gesetze, als der Staat, Gott selbst könnte sie nicht regieren.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Der Narr im weißen Schwan. 2. Kapitel. Aus: Gesammelte Schriften. Dritte, vermehrte und rechtmäßige Ausgabe. 2. Theil. Stuttgart: Brodhag, 1840. S. 450.

Leo Trotzki Foto

„Es ist nicht unsere Sache, die Minister des Zaren zu stürzen, sondern den Zarismus durch die Revolution zu stürzen.“

Leo Trotzki (1879–1940) Sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee

1908 im offiziellen Blatt der SDAPR, der "Prawda"

Charles de Montesquieu Foto

„In einem Staat, das heißt in einer Gesellschaft, in der es Gesetze gibt, kann Freiheit nur darin bestehen, das tun zu können, was man wollen darf. […] Freiheit ist das Recht, alles zu tun, was die Gesetze erlauben.“

Vom Geist der Gesetze (De l'esprit des lois), XI, 3
Original franz.: "Dans un État, c'est-à-dire dans une société où il y a des lois, la liberté ne peut consister qu'à pouvoir faire ce que l'on doit vouloir. […] La liberté est le droit de faire tout ce que les lois permettent."

Charles Bukowski Foto
Johannes Rau Foto

„Eine Gesellschaft, die alle Lebensbeziehungen den Gesetzen des Marktes unterwirft, trägt Anzeichen von totalitärer Ideologie, die lebensgefährlich ist für den Staat.“

Johannes Rau (1931–2006) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Süddeutsche Zeitung vom 28. Januar 2000, Ausgabe München, Seite 3

Friedrich Schiller Foto

„Was Hände bauten, können Hände stürzen.“

Wilhelm Tell, I, 3 / Tell, S. 30
Wilhelm Tell (1804)

Ähnliche Themen