„Der einzige Zweck alles Lebens: Gott fassen lernen!“

Die Günderode. Zweiter Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 17.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 5. August 2022. Geschichte
Themen
gott , leben , fassen , lernen , zweck
Bettina von Arnim Foto
Bettina von Arnim 11
deutsche Schriftstellerin 1785–1859

Ähnliche Zitate

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Foto

„Alle Regeln, die man dem Studieren vorschreiben könnte, fassen sich in der einen zusammen: Lerne nur, um selbst zu schaffen.“

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus

On University Studies (1803)

Henry Ford Foto

„Der einzige wirkliche Fehler ist der, von dem wir nichts lernen.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company
Walther Rathenau Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wo fass ich dich, unendliche Natur? // Euch Brüste, wo? Ihr Quellen alles Lebens.“

Faust I, Vers 455 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Jean Paul Sartre Foto
Platón Foto

„Sterben lernen Sie lernen besser zu leben.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Friedrich Hölderlin Foto

„Lern im Leben die Kunst, im Kunstwerk lerne das Leben // Siehst du das Eine recht, siehst du das Andere auch.“

Friedrich Hölderlin (1770–1843) deutscher Lyriker

Epigramm, für die geplante Zeitschrift "Iduna"
Epigramm, Reflexion, Andenken, Patmos, Friedrich Hölderlins Leben

Carl R. Rogers Foto

„Hätte das Leben keinen tieferen Sinn, als unser kleiner Verstand zu fassen vermag, so lohnte es nicht, dieses Leben zu leben.“

Oswald Bumke (1877–1950) deutscher Psychiater und Neurologe

S. 203 books.google https://books.google.de/books?id=72w0AAAAIAAJ&q=tieferen

Ähnliche Themen