„Nennen ist rufen. Gib ihm keinen Namen, und er ist nicht mehr.“
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, Rikola Verlag, 1922. S. 281
„Nennen ist rufen. Gib ihm keinen Namen, und er ist nicht mehr.“
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, Rikola Verlag, 1922. S. 281
Dietrich Bonhoeffer von A bis Z: Sein Denken und Reden, sein Predigen und Beten in Schlagworten erschlossen
„Nach Veränderung rufen alle, die sich langweilen.“
Entweder - Oder, 1. Teil zeno. org
zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009194746 Original dän.: "Paa Forandring raaber Alle, der kjede sig."
Entweder - Oder
„Indem sie schweigen, rufen sie laut.“
In Catilinam (Catilinarische Reden) I, VIII, 21
Original lat.: "Cum tacent, clamant."
Sonstige
„Sie können sich keinen Ruf für etwas erarbeiten, das Sie tun werden.“
„Heutzutage kann man alles überleben - außer den Tod, und alles verlieren - außer den guten Ruf.“
Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "One can survive everything nowadays, except death, and live down anything except a good reputation."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
„Mit jedem Wort stirbt ein guter Ruf.“
The Rape of the Lock. Canto III
Original engl.: "At ev'ry word a reputation dies."