
„Geben Sie einem Mann den Ruf eines Frühaufstehers und er kann bis zum Mittag schlafen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Geben Sie einem Mann den Ruf eines Frühaufstehers und er kann bis zum Mittag schlafen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Man kann nicht für sich allein leben. Das ist der Tod.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1889
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Jeder Posten ist ehrenwert, in dem ein Mann seinem Land dienen kann.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
„Nennen ist rufen. Gib ihm keinen Namen, und er ist nicht mehr.“
— Paul Busson österreichischer Schriftsteller 1873 - 1924
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, Rikola Verlag, 1922. S. 281
„Die Person, die versucht, alleine zu leben, wird als Mensch keinen Erfolg haben.“
— Pearl S. Buck US-amerikanische Schriftstellerin 1892 - 1973
— Anton Szandor LaVey Gründer und Hoherpriester der Church of Satan 1930 - 1997
„Tod und Liebe! In diesen beiden allein lag die letzte Würde des Lebens.“
— John Cowper Powys, buch Wolf Solent
Wolf Solent, 1929, aus dem Englischen übersetzt von Richard Hoffmann, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1994, ISBN 3-499-40091 X, S. 684
"Death and Love! In those two alone lay the ultimate dignity of life." - p. 950 archive.org http://archive.org/stream/wolfsolentanovel030662mbp#page/n469/mode/2up
— Hans Bradtke deutscher Textdichter, Zeichner und Karikaturist 1920 - 1997
Lied "Das bißchen Haushalt", 1977
Zugeschrieben
„Was ist Ruhm? Jeder kennt deinen Namen: Nie wieder wirst du alleine sein.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Allein man nimmt sich nicht in acht, // Und schlupp! ist man zur Welt gebracht.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Einleitung, S. 909
Die Haarbeutel
„Man lobt im Tode manchen Mann, der Lob im Leben nie gewann.“
— Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter
Bescheidenheit 25, Vom Lobe
„Der Tod ist losgelöst vom Schicksal; die Erde nimmt alles auf, was sie hervorgebracht hat.“
— Lukan römischer Dichter und Neffe Senecas 39 - 65
Der Bürgerkrieg VII, 818f
Original lat.: "libera fortunae mors est; capit omnia tellus // quae genuit"