„Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiß an jedem neuen Tag.“

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
macht , gott , tag , abend , morgen , ganz , kommen , magen , gewissen , neu
Manfred Weber Foto
Manfred Weber 103
deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972

Ähnliche Zitate

Dietrich Bonhoeffer Foto
Friedrich Rückert Foto

„Am Abend wird man klug // Für den vergangenen Tag, // Doch niemals klug genug // Für den, der kommen mag.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73

Thomas von Aquin Foto

„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe
Eleanor Roosevelt zitat: „Mit dem neuen Tag kommen neue Kraft und neue Gedanken.“
Eleanor Roosevelt Foto

„Mit dem neuen Tag kommen neue Kraft und neue Gedanken.“

Eleanor Roosevelt (1884–1962) US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin
Anne Frank Foto

„Wie schön und gut würden alle Menschen sein, wenn sie sich jeden Abend vor dem Einschlafen die Ereignisse des ganzen Tages vor Augen führten und überlegten, was gut und was schlecht gewesen ist.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin

Tagebucheintrag, 6. Juli 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 275. Übersetzer: Anneliese Schütz

Edith Stein Foto

„Mein Leben beginnt jeden Morgen neu und endet jeden Abend; Pläne und Absichten darüber hinaus habe ich keine […].“

Edith Stein (1891–1942) deutsch-jüdische Philosophin und katholische Nonne

Brief vom 12. Februar 1928, zitiert nach: Edith Steins Werke, hrsg. von Lucy Gelber, Band VIII - Selbstbildnis in Briefen, 1. Teil, Louvain: Nauwelaerts, 1976, S. 55, siehe auch: Edith Stein – Gesamtausgabe, Selbstbildnis in Briefen I, Brief 60 http://www.edith-stein-archiv.de/wp-content/uploads/2014/10/02_EdithSteinGesamtausgabe_SelbstbildnisInBriefen_I_1916_1933.pdf

Agatha Christie Foto
Erich Maria Remarque Foto
Titus Livius Foto

„Es ist noch nicht aller Tage Abend“

Titus Livius (-59–17 v.Chr) römischer Geschichtsschreiber

Ab urbe condita 39, 26, 9

Bob Dylan Foto

Ähnliche Themen