„Wie schön und gut würden alle Menschen sein, wenn sie sich jeden Abend vor dem Einschlafen die Ereignisse des ganzen Tages vor Augen führten und überlegten, was gut und was schlecht gewesen ist.“
Tagebucheintrag, 6. Juli 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 275. Übersetzer: Anneliese Schütz
Ähnliche Zitate

„Guten Tag, ich schon wieder da.“
— Giovanni Trapattoni italienischer Fußballspieler und -trainer 1939
erste Pressekonferenz als neuer Trainer des VfB Stuttgart, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. Juni 2005

„Das Gute im Menschen – sein schlechtes Gewissen.“
— Elazar Benyoëtz israelischer Aphoristiker 1937
Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 85. ISBN 3-446-15838-3

„Lob macht schlechte Menschen noch schlechter und gute unerträglich.“
— Hermann Hesse deutschsprachiger Schriftsteller 1877 - 1962

„Ohne schlechte Menschen gäbe es keine guten Anwälte.“
— Charles Dickens, buch The Old Curiosity Shop
Der Raritätenladen (The Old Curiosity Shop), Kapitel 56 / Mr. Brass
Original engl.: "If there were no bad people, there would be no good lawyers."
Unsortiert

— Rudi Carrell niederländischer Showmaster 1934 - 2006
zitiert in der Stuttgatter Zeitung vom 11. Juli 2006

„alle Religionen sind schön, die uns zu guten Menschen machen.“
— Berthold Auerbach, buch Auf der Höhe
Auf der Höhe. 5. Kap. Roman in acht Büchern. 7. Auflage. 1. Bd. Stuttgart: Cotta, 1868. S. 141.

„Das Gute bleibt ewig gut, aber das Schlechte wird durch das Alter immer schlechter.“
— Johann Heinrich Pestalozzi Schweizer Pädagoge 1746 - 1827
Kinderlehre der Wohnstube

„Einem Schlechten Gutes tun ist ebenso gefährlich wie einem Guten Schlechtes tun.“
Poenulus (Der junge Punier), 633f, III.iii / Der Advokat
Original lat.: "Malo bene facere tantundemst(tantundem est) periculum quantum bono male facere."

„Solange ich glücklich war, war ich ein ganz guter Mensch.“
— Carson McCullers US-amerikanische Schriftstellerin 1917 - 1967
The Ballad of the Sad Café and Other Stories

„Der Mensch, wo ist er her?
Zu schlecht für einen Gott, zu gut fürs Ungefähr.“
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781

„Keine gute Tat hört jemals bei sich auf. Eine gute Tat führt zu der nächsten.“
— Amelia Earhart US-amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin 1897 - 1937

„Es ist noch nicht aller Tage Abend“
— Titus Livius römischer Geschichtsschreiber -59 - 17 v.Chr
Ab urbe condita 39, 26, 9