„Ich hatte die ganze Zeit gedacht, die beiden ziehen über meinen Großvater her, aber dann wurde mir klar, die meinten mich. Das heißt, natürlich meinten sie irgendeinen verrückten Killer, aber das war immer noch ich, die ich da in Häschenpantoffeln und Pelzmantel saß.“

—  Chuck Palahniuk , buch Doomed

Doomed

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Chuck Palahniuk Foto
Chuck Palahniuk 56
US-amerikanischer Autor 1962

Ähnliche Zitate

Jenny Erpenbeck Foto
Martin Buber Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto

„Es schmeichelt uns, wenn man uns als Mysterium eröffnet, was wir ganz natürlich gedacht haben.“

Luc de Clapiers de Vauvenargues (1715–1747) französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller

Unterdrückte Maximen, Maxime 832
Original franz.: "Nous sommes flattés qu’on nous propose comme un mystère ce que nous avons pensé naturellement."

Petron Foto

„Den Sack schlägt man, den Esel meint man.“

Petron (27–66) römischer Schriftsteller

Satiren, 45
Original lat.: "Qui asinum non potest, stratum caedit."

Martin Buber Foto

„Der Mensch, der nicht sich meint, dem gibt man alle Schlüssel.“

Martin Buber (1878–1965) österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor
Ernst Mach Foto

„Wer meint, die Welt aus Bewußtsein aufbauen zu können, hat sich wohl nicht klar gemacht, was für eine Komplikation die Tatsache des Bewußtseins einschließt.“

Ernst Mach (1838–1916) österreichischer Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker

Erkenntnis und Irrtum. 2. Auflage. Leipzig: Barth, 1906, S. 44. Fußnote 1.

Paulus von Tarsus Foto

„Denn wenn jemand meint, er sei etwas, obwohl er doch nichts ist, der betrügt sich selbst.“

Paulus von Tarsus (5–67) Apostel und Missionar des Urchristentums

Galater 6,3
Original altgriech.: "εἰ γὰρ δοκεῖ τις εἶναί τι μηδὲν ὤν, φρεναπατᾷ ἑαυτόν·"
Übersetzung lat.: "nam si quis existimat se aliquid esse cum sit nihil ipse se seducit."

Thomas Hobbes Foto

„Ursprünglich meinte Tyrann einfach Monarch.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Ludwig Wittgenstein Foto

„Alles, was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen läßt, läßt sich klar aussprechen.“

Quelle: Satz 4.116, Logisch-Philosophische Abhandlung (Tractatus logico-philosophicus)

Ähnliche Themen