„Wenn man verstehen will, was einer meint oder sagt, muss man im Grunde das, was er meint oder sagt, immer schon wissen. Ist dann ein gelungener Dialog nur Wiedererkennen? Und das Verstehen nicht etwas ein Weg, sondern vielmehr ein Zustand?“
Ähnliche Zitate
„Welchen Gott meint ein Atheist, wenn er sagt: „Gott sei Dank“?“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942

— Henry Adams, buch The Education of Henry Adams
The Education of Henry Adams, 1907
Original engl.: "No one means all he says, and yet very few say all they mean, for words are slippery and thought is viscous."

— Roger Willemsen deutscher Publizist und Fernsehmoderator 1955 - 2016
Deutschlandreise. Seite 69
Deutschlandreise

— Anton Tschechow russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker 1860 - 1904
Briefe, 30. Mai 1888

„Jeder Dummkopf kann es wissen. Der Punkt ist zu verstehen.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955

„Den Sack schlägt man, den Esel meint man.“
— Petron römischer Schriftsteller 27 - 66
Satiren, 45
Original lat.: "Qui asinum non potest, stratum caedit."

„Mancher meint, er kenne jedermann, der sich doch selbst nicht kennen kann.“
— Albrecht Dürer deutscher Maler und Graphiker 1471 - 1528

„Der Mensch, der nicht sich meint, dem gibt man alle Schlüssel.“
— Martin Buber österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor 1878 - 1965

— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Hernach: Der fliegende Frosch, Band 4, S. 386-388
Andere Werke

„Viele Dinge zu wissen, bedeutet noch nicht, sie zu verstehen.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535