„Es schmeichelt uns, wenn man uns als Mysterium eröffnet, was wir ganz natürlich gedacht haben.“
Unterdrückte Maximen, Maxime 832
Original franz.: "Nous sommes flattés qu’on nous propose comme un mystère ce que nous avons pensé naturellement."
Ähnliche Zitate

— David Friedrich Strauß deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe 1808 - 1874
Der alte und der neue Glaube, IV: Wie ordnen wir unser Leben? Leipzig: Hirzel, 1872. S. 266.

„Die wirkliche Größe ist ein Mysterium.“
— Jacob Burckhardt Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Kunstgeschichtlichem 1818 - 1897
Weltgeschichtliche Betrachtungen

„Das größte Mysterium der Existenz ist die Existenz selbst.“
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

„Sex muss ein Mysterium und eine persönliche Entdeckung sein.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010

„Das Glück ist ein Mysterium wie die Religion und duldet kein Rationalisieren.“
— Gilbert Keith Chesterton, buch Heretics
Häretiker
"Happiness is a mystery like religion, and should never be rationalized." - Omar and the Sacred Vine. In: Heretics, 1909.
Häretiker

„Die Scham existiert überall, wo es ein »Mysterium« gibt.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 100
Menschliches, Allzumenschliches

„Es ist ein Mysterium, daß unsere subjektive Tätigkeit im Bewußtsein objektiven Gehalt haben kann.“
— Martin Scherber deutscher Komponist 1907 - 1974
Aphorismen, Minden 1976, S. 20
„Ich habe gedacht, das ist ein Witz.“
https://www.sueddeutsche.de/panorama/justiz-berlin-bode-museum-goldmuenze-big-maple-leaf-versicherung-1.4847482?reduced=true
„Ich habe gedacht: Ich muss ihm jetzt helfen.“
https://www.sueddeutsche.de/leben/stanisic-deutscher-buchpreis-1.4765915?reduced=true

— Ludwig Wittgenstein, buch Tractatus Logico-Philosophicus
Satz 4.116
Logisch-Philosophische Abhandlung (Tractatus logico-philosophicus)

„Das Selbstverständliche wird am wenigsten gedacht.“
— Max Weber deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom 1864 - 1920

„Gott ist das Größte von dem, was nicht gedacht werden kann.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109

— Katrin Göring-Eckardt deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB 1966
RBB Radio Eins: https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/beitraege/radioeins-kandidatencheck-goering-eckardt-gruene.html Interview in der RBB-Radio Eins-Sendung "Der Kandidatencheck" am 18. September 2017

— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Vortrag am 10. Januar 1919
Das Miteinander der Menschen

„Deswegen bin ich gegangen … so hast du an mich gedacht.“
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942

„Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben.“
— Harry Rowohlt deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Rezitator 1945 - 2015
F.A.Z.-Magazin-Fragebogen auf die Frage nach seiner Lieblingstugend. Zitiert nach: Pooh’s Corner. Zweitausendeins, 1998, Seite 440, ISBN 3-453-10849-3.