„Stell dir eine Kartoffel mit aufgemaltem Gesicht vor, dann weißt du ungefähr, wie er aussieht. Es war nicht schwer, sich auszumalen, wie sich im Innern dieser knubbeligen Kugel viel zu viele großartige Gedanken um Raum und Plätze zankten und aus Platzmangel nach außen drückten.“

My Life as an Alphabet

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Barry Jonsberg Foto
Barry Jonsberg 5
britischer Schriftsteller 1951

Ähnliche Zitate

„Schwer drückt ein voller Beutel, schwerer // Ein leerer.“

Epigramme: Gnome. In: Epigrammatische Spiele. Zürich: Orell, Füßli und Comp., 1807, S. 79

Ludwig Wittgenstein Foto
Helen Keller Foto
S. Ramanujan Foto

„Eine Gleichung hat für mich keinen Sinn, es sei denn, sie drückt einen Gedanken Gottes aus.“

S. Ramanujan (1887–1920) indischer Mathematiker und Autodidakt

nach Albrecht Beutelspacher: Ein göttlicher Gedanke. Bild der Wissenschaft 10/2009, S. 89 http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/heftarchiv/index2.php?object_id=32031630
One day he was explaining a relation to me; then he suddenly turned round and said, "Sir, an equation has no meaning for me unless it expresses a thought of GOD.". - Shiyali Ramamrita Ranganathan: Ramanujan, the Man and the Mathematician. Asia Publishing House Bombay 1967. p. 88
Zugeschrieben

„Die Worte sind nur das Äußere der Gedanken. Es ist töricht, wenn man nur das Äußere ansehen wollte und darüber die Gedanken vernachlässigte.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 303
Df-Dz

José Luis Sampedro Foto

„Der Schlüssel ist die innere Entwicklung eines jeden und nicht das Äußere.“

José Luis Sampedro (1917–2013) spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller
Gabriele Heinisch-Hosek Foto

„Ich will nicht warten, bis die Männer endlich tot sind oder freiwillig ihren Platz räumen.“

Gabriele Heinisch-Hosek (1961) österreichische Politikerin, Nationalratsabgeordnete und Landesrätin in Niederösterreich

Quelle: Der Freitag, 21. September 2011, Die 60 Apostelinnen http://www.freitag.de/autoren/ulrike-baureithel/die-60-apostelinnen

„Social Media behindern die innere Einkehr,
weil sie das Innere nach außen kehren.“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 44

Ähnliche Themen