„Du hast vergessen, daß Liebende heilig sind. Auch wenn sie sich irren, Joh; selbst ihr Irrtum ist heilig. Auch wenn sie Narren sind, Joh; selbst ihre Narrheit ist heilig. Denn wo Liebende sind, ist der Garten Gottes, und niemand hat das Recht, sie daraus zu vertreiben. Nicht einmal Gott.“

Metropolis

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Thea von Harbou Foto
Thea von Harbou 2
deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin 1888–1954

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Epiphanios von Salamis Foto
Franz von Assisi Foto

„Heilige dich und heilige die Gesellschaft.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Friedrich Hölderlin Foto
Arthur Schnitzler Foto

„Heilige hat es immer gegeben, niemals aber noch einen Menschen, der das Recht gehabt hätte, einen andern Menschen heilig zu sprechen.“

Ungedrucktes (in: Österreichische Dichtergabe, Wien 1928)
Paracelsus, Psychoanalyse etc.

Demokrit Foto
Hugo Ball Foto

„Wer gegen die heutige Tyrannei protestiert wie Luther vor 400 Jahren als Mönch protestierte, hat das Recht, sich auf ihn zu berufen. Auch soll den Evangelischen nicht ihr Heiliger genommen werden, obgleich dieser Heilige von Heiligen nichts wissen wollte.“

Hugo Ball (1886–1927) deutscher Autor und Mitbegründer der Zürcher Dada-Bewegung

Zur Kritik der deutschen Intelligenz (1919), Erstes Kapitel (3) gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4683/4

Lothar Bucher Foto

„Die Revolution ist die Notwehr des Volkes, das in seinen heiligsten Rechten gekränkt ist.“

Lothar Bucher (1817–1892) preußischer Jurist, Journalist und Politiker

Nationalzeitung, 1890, Nr. 43, S. 395, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 386

Friedrich Hölderlin Foto

„Das Schönste ist auch das Heiligste.“

Hyperion, I. Band, Zweites Buch / Hyperion an Bellarmin

Joseph Joubert Foto

„Die wahren Feste sind die religiösen. An heiligen Tagen opfert der Arme Gott seinen Taglohn durch seine Ruhe.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist

Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
Zitate

Seneca d.J. Foto

„Ich sage dir, Lucilius: in uns wohnt ein heiliger Geist, ein Beobachter und Wächter alles Guten und Bösen an uns. Dieser behandelt uns so, wie wir ihn behandelt haben. Niemand aber ist ein guter Mensch ohne Gott.“

(lat) Ita dico, Lucili: sacer intra nos spiritus sedet, malorum bonorumque nostrorum observator et custos; hic prout a nobis tractatus est, ita nos ipse tractat. Bonus vero vir sine deo nemo est.
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XLI, 2

Ähnliche Themen