
„Wenn du vor jeder Ungerechtigkeit vor Empörung zitterst, dann bist du ein Kamerad von mir.“
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema empörung.
„Wenn du vor jeder Ungerechtigkeit vor Empörung zitterst, dann bist du ein Kamerad von mir.“
Müntzers Abschiedsworte an die aufständischen Bauern, zit. nach Otto Zierer: 'Bild der Jahrhunderte', Bertelsmann-Verlag, o.J., Band 14, S. 176
Entlastung für Auschwitz Palästina: Israel und die Deutschen, taz, 28. Juni 1982.
auf die Frage, ob er Schröders Wechsel in den Aufsichtsrat eines Unternehmens, dem er in seiner Amtszeit zu einem Geschäft verholfen hat, für sauber halte, DER SPIEGEL, 15. April 2006
„Die Empörung ist der Zorn der Gerechtigkeit.“
Gedanken
„Empörung macht Mut. Es gibt keine feige Empörung.“
Gedanken
„Ein Puritaner ist eine Person, die gerechte Empörung über die falschen Dinge äußert.“
„Populisten spielen mit der Unsicherheit der Demokratie. Die Empörung kommt dann wie bestellt.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/werkstatt-demokratie-warum-es-zu-viel-demokratie-geben-kann-1.5042933