
Hexenhammer, 1. Teil, 6. Frage - Nachzitat der unechten Matthäushomilien des Pseudo-Chrysostomus, Homilie 32 [JWRS]
Hexenhammer, 1. Teil, 6. Frage - Nachzitat der unechten Matthäushomilien des Pseudo-Chrysostomus, Homilie 32 [JWRS]
„Freundschaft ist sicherlich der beste Balsam für die Wunden einer enttäuschten Liebe.“
am 18./19. Januar 1942 in der Wolfsschanze; Monologe im Führer–Hauptquartier 1941–1944. Aufgezeichnet von Heinrich Heim, herausgegeben von Werner Jochmann. Hamburg 1980, S. 213 books.google http://books.google.de/books?id=_TUJAQAAIAAJ&q=befehls.
„Jede Generation lächelt über die Väter, lacht über die Großväter und bewundert die Urgroßväter.“
Josephine the Singer, or the Mouse Folk
„Ich liebe diejenigen, die in Schwierigkeiten lächeln können ...“
„Sie werden feststellen, dass sich das Leben noch lohnt, wenn Sie nur lächeln.“
„Weine nicht, weil es vorbei ist. Lächle, weil es passiert ist.“
„Lächeln, weil das Leben schön ist und es viele Gründe gibt zu lächeln.“