Zitate über Kunst und Wissenschaft
Ähnliche Themen 
                            
                        
                        
                        „Warum etwas sagen, wenn man es singen kann?“
 
                            
                        
                        
                        
                                        
                                        Aus meinen späten Jahren. DVA Stuttgart 1979. S. 44. Zitiert bei Dieter Hattrup: Glaube und Wissenschaft - im ewigen Streit?  Vortrag 14. September 2009 http://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/erzbistum/schule-hochschule/religionspaedagogik/paedagogischewoche/dokumentationen/2009/Montag/hattrup-montag.pdf S. 6 
Englisch: "It is the aim of science to establish general rules which determine the reciprocal connection of objects and events in time and space. For these rules, or laws of nature, absolutely general validity is required - not proven." - Science and Religion. In: Science, Philosophy and Religion - A Symposium. The Conference on Science, Philosophy and Religion in Their Relation to the Democratic Way of Life, Inc., New York, 1941. p. 209-215 
Naturwissenschaft
                                    
 
                            
                        
                        
                        „Musik … kann das Nicht-Benennbare benennen und das Nicht-Erkennbare kommunizieren.“
 
                            
                        
                        
                        
                                        
                                        (en) It was, of course, a lie what you read about my religious convictions, a lie which is being systematically repeated. I do not believe in a personal God and I have never denied this but have expressed it clearly. If something is in me which can be called religious then it is the unbounded admiration for the structure of the world so far as our science can reveal it. 
Religion 
Quelle: Anwort vom 24. März 1954 auf einen Brief von J. Dispentiere, New Jersey,  vom 22. März 1954  Einstein Archives 59-495 und 59-494 http://alberteinstein.info/db/ViewFolder.do?folder=59-7, Übersetzung Andreas Müller in  Humanistischer Pressedienst http://hpd.de/node/4584
zitiert in: Albert Einstein - The Human Side. Hrsg. von Helen Dukas und Banesh Hoffman. Princeton, New Jersey 1981, S. 43.
                                    
 
                            
                        
                        
                        „Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.“
 
                            
                        
                        
                        
                                        
                                        zitiert nach Armin Hermann: "Albert Einstein", Piper, München 1994, zitiert nach Alice Calaprice (Hrsg.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-03935-9, Seite 225 
Weitere
                                    
 
                            
                        
                        
                        
                                        
                                        Eröffnungsansprache der 7. Deutschen Funkausstellung und Phonoschau, Berlin 22. August 1930  einstein-website.de http://www.einstein-website.de/z_biography/redefunkausstellung.html 
Naturwissenschaft
                                    
 
                            
                        
                        
                        „Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“
                                        
                                        in einem Brief an Carl Seelig vom 11. März 1952 ( ethz.ch http://www.library.ethz.ch/de/Ressourcen/Digitale-Kollektionen/Einstein-Online/Princeton-1933-1955) als Antwort auf Seeligs Frage: "Ist Ihre wissenschaftliche Begabung eine Erbschaft der väterlichen und die musikalische der mütterlichen Linie?" Vgl. Ulrich  Weinzierl: "Carl Seelig, Schriftsteller", Wien, 1982, Seite 135  books.google http://books.google.de/books?ei=WnS6T9eMOoT-8QOP4aSwCg&hl=de&id=gn0lAAAAMAAJ&q=begabung 
Weitere
                                    
 
                            
                        
                        
                        „Reden ist uns ein Bedürfnis, Zuhören ist eine Kunst.“
Misattributed
 
                             
                             
                             
                             
                             
                            