Theodor Fontane Zitate und Sprüche
„Plagiate sind die aufrichtigsten aller Komplimente.“
                                        
                                        Fontane ohne weitere Quellenangabe, soweit ersichtlich erstmals, zugeschrieben 1997 in Goldschmiede Zeitung - European Jeweler Band 95,  S. 188 books.google http://books.google.de/books?id=RmtWAAAAMAAJ&q=plagiate sowie als "Plagiate sind wahrscheinlich die aufrichtigsten aller Komplimente" in den Tagungsunterlagen des 5. Dialog-Forums des German Pharma Health Fund e.V.: Die betrogene Hoffnung. Arzneimittelfälschungen in der dritten Welt. Frankfurt am Main 27. Februar 1997, hier nach Thomas Vandâme: Produkt- und Markenpiraterie (Diplomarbeit) 1998,  S. 8 books.google.de http://books.google.de/books?id=cRl_AQAAQBAJ&pg=PA8&dq=fontane 
Fälschlich zugeschrieben
                                    
                                        
                                        Brief an Emilie Fontane, Mailand, 10. August 1875; Quelle: Th. Fontane: "Eine Sehnsucht im Herzen. Impressionen aus Italien", 2002, S. 114, ISBN 3-7466-5289-8 
Briefe
                                    
                                        
                                        Brief an Emilie Fontane, Basel, 5. August 1875; Quelle: Th. Fontane: "Eine Sehnsucht im Herzen. Impressionen aus Italien", 2002, S. 101 f., ISBN 3-7466-5289-8 
Briefe
                                    
                                        
                                        Hochzeit. 35 Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 8.  Seite 327 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Der+Stechlin/Hochzeit/35.+Kapitel 
Der Stechlin (1898)
                                    
 
 
        
     
        
     
        
     
        
    