Gerhard Uhlenbruck: Aktuelle Zitate (seite 2)

Die Aktuelle Zitate von Gerhard Uhlenbruck · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung
Gerhard Uhlenbruck: 60   Zitate 26   Gefällt mir

„Schwarzarbeit: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, die Steuer zu betrügen.“

Der Klügere gibt nicht nach, S. 32
Der Klügere gibt nicht nach

„Es gibt Menschen, die arbeiten krankhaft an ihrer Gesundheit.“

Der Zweck heiligt die Kittel, S. 11
Der Zweck heiligt die Kittel, Spitze Spritzen - spritzige Spitzen

„Geduld ist das Ausdauertraining für die Hoffnung!“

Spitze Spritzen - spritzige Spitzen, S. 28
Der Zweck heiligt die Kittel, Spitze Spritzen - spritzige Spitzen

„Kritik: Bevor man seine Bedenken äußert, sollte man seine Äußerungen bedenken.“

Spitze Spritzen - spritzige Spitzen, S. 27
Der Zweck heiligt die Kittel, Spitze Spritzen - spritzige Spitzen

„Altern bedeutet die allmähliche Umwandlung von Lebensqualität in Lebensquantität.“

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 11
Die Wahrheit lügt in der Mitte

„Die Macht der Gewohnheit ist die gewöhnlichste, aber auch gefährlichste Form der Macht.“

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 20
Die Wahrheit lügt in der Mitte

„Ein Prominenter ist jemand, der dauernd für sich werben kann, weil er von den Medien umworben ist.“

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 26
Die Wahrheit lügt in der Mitte

„Geld passt in jedes Türschloss, sogar in das von verschlossenen Herzen.“

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 39
Die Wahrheit lügt in der Mitte

„Kriminalität kann auch die Revolution Frustrierter sein.“

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 19
Die Wahrheit lügt in der Mitte

„Langeweile, das ist selbstverordnete Arbeitslosigkeit.“

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 23
Die Wahrheit lügt in der Mitte

„Man lernt nie aus: Aus diesem Satz sollte man lernen.“

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 159
Die Wahrheit lügt in der Mitte

„Verletzte Eitelkeit infiziert sich oft mit Hassgefühlen.“

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 30
Die Wahrheit lügt in der Mitte

„Wir sind heute zu sehr über alles informiert, um daraus noch klug werden zu können.“

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 112
Die Wahrheit lügt in der Mitte

„Frauentraum: Traumfrau zu sein!“

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 31
Die Wahrheit lügt in der Mitte

„Ein Aphoristiker sagt, ohne viele Worte zu machen, alles in einem Satz.“

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 21
Kein Blatt vor den Mund nehmen

„Ein Clown nimmt die Schwächen seiner Mitmenschen ernst und dann zum Spaß auf den Arm.“

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 25
Kein Blatt vor den Mund nehmen

„Friedliche Koexistenz ist, wenn man auch in einem Klavierkonzert noch die erste Geige spielen kann.“

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 62
Kein Blatt vor den Mund nehmen

„Für die Zeit, die einem andere stehlen, gibt es kein Fundbüro!“

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 181
Kein Blatt vor den Mund nehmen

„Kreativität: Man muss nicht immer da anknüpfen, wo man den Faden verloren hat, sondern auch mal etwas Neues einfädeln.“

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 51
Kein Blatt vor den Mund nehmen

„Platonische Liebe: Wenn man aus allen Wolken ins Bett fällt.“

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 175
Kein Blatt vor den Mund nehmen