„Aber wer nicht mit den Leidenden fühlt, stärkt die Mörder.“
Die Zeit ist reif. Aufbau-Verlag 1967, S. 271
Arnold Zweig war ein deutscher Schriftsteller.
„Aber wer nicht mit den Leidenden fühlt, stärkt die Mörder.“
Die Zeit ist reif. Aufbau-Verlag 1967, S. 271
„Die Verteidigung des Friedens ist identisch mit der Verteidigung der Kultur.“
1958, Plakat im Deutschen Historischen Museum, Berlin http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/pli05771/index.html
„Verstand ist die beste Vaterlandsliebe, und Militarismus kein gutes Prinzip.“
Junge Frau von 1914. Aufbau-Verlag 2001, S. 279.
„Alle Bäume im Walde sind zum Sturz bestimmt, alle Lebenden zum Sterben.“
Einsetzung eines Königs. Aufbau-Verlag 1950, S. 378
De Vriendt kehrt heim. Aufbau-Verlag 1994, S. 183
„Du sollst nicht töten sprach der Denker, nicht nur zum Mörder, auch zum Henker.“
Die Feuerpause. 5. Auflage. Berlin: Aufbau-Verlag, 1963. S. 406
„Gott ist Quatsch, […] Leben, das ist die Hauptsache.“
Westlandsaga. 1. Auflage. Berlin: Rütten & Loening, 1952. S. 109
„Reichtum der Welt für eine dünne Schicht. Arbeit für alle zu jämmerlichen Löhnen.“
Die Zeit ist reif. Aufbau-Verlag 1967, S. 622
Rückblick auf Barbarei und Bücherverbrennung. Aus: Über Schriftsteller. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1967. S. 48