„Sich vom Wünschen zu verabschieden, ist im Alter wahrscheinlich das, was man am schwersten lernt.“
Gehen, ging, gegangen
Ähnliche Zitate

„In der Jugend lernt, im Alter versteht man.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 13
Aphorismen

„Ihr Kinder, lernet ihr genug, // Ihr lernt nichts mehr in alten Tagen.“
— Gottlieb Konrad Pfeffel, buch Die zween Hunde
Die zween Hunde. Aus: Poetische Versuche. 3. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1803. S. 73f, Vers 35f

„Wer aufhört zu lernen, ist mit zwanzig oder achtzig Jahren alt. Wer ständig lernt, bleibt jung.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947

— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 1544 ff. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

„Gut zu sein bedeutet nur, den Wunsch zu haben, häufiger gut zu sein. Und diesen Wunsch habe ich.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1905
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

— Reshma Saujani US-amerikanische Politikerin 1975
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erziehung-mit-folgen-jungen-sollen-mutig-und-maedchen-perfekt-sein-16981746.html

„Wünsche dir nicht, dass es leichter wird. Wünsche dir lieber, dass du besser wirst.“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967

„Was du selbst nicht wünschest, tu nicht an andern.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
15,23, Übersetzung Richard Wilhelm zeno. org
Variante: Was du selbst nicht wünschest, das tue nicht den Menschen an.

„Was du selbst nicht wünschest, tu nicht an andern.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
confucius.org http://www.confucius.org/lunyu/gd1523.htm
Übersetzung Richard Wilhelm zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009202692
"Was du an dir selbst nicht erfahren möchtest, tue andern auch nicht an.
Original: 己所不欲、勿施於人。- Jǐ suŏ bù yù, wù shī yú rén.
Analekten (Lunyu)

— Friedrich August von Hayek, buch Die Verfassung der Freiheit
Die Verfassung der Freiheit, Tübingen, 1983, S.397
Original englisch: "It may seem harsh, but it is probably in the interest of all that under a free system those with full earning capacity should often be rapidly cured of a temporary and not dangerous disablement at the expense of some neglect of the aged and mortally ill." - The Constitution of Liberty (1960). Chicago-London 2011, p. 423
„Alle Wünsche werden klein gegen den gesund zu sein“
— Unbekannter Autor

„Das Thema unterliegt dem Wunsch.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Wenn es einen Gegenstand deines Wunsches gibt, der nicht anders als du selbst ist.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Der Mangel erzeugt den Wunsch.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Nichts erfüllt den Wunsch des Ganzen.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981