„Das Blut allein macht lange noch den Vater nicht.“

Nathan der Weise

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
vater , blut , macht , länge , allein
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing 104
deutscher Dichter der Aufklärung 1729–1781

Ähnliche Zitate

Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Macht denn nur das Blut den Vater?“

Nathan der Weise V, 7 / Recha
Nathan der Weise

Karl Emil Franzos Foto

„Wär' Dein auch alle Erdenpracht // Und aller Weisheit Blüte, // Das was zum Menschen erst Dich macht // Ist doch allein die Güte.“

Karl Emil Franzos (1848–1904) österreichischer Schriftsteller und Publizist

Inschrift des Grabsteins von Karl Emil Franzos auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee
Andere Werke

Friedrich Hölderlin Foto
Johann Anton Leisewitz Foto

„So lange war ich Vater und mußte erst kinderlos werden, um zu wissen, was ein Vater sei.“

Johann Anton Leisewitz (1752–1806) deutscher Schriftsteller und Jurist

Julius von Tarent, 5. Akt, 2. Szene, Der Fürst zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005243696

Karl Philipp Moritz Foto

„Freude preßt uns Wehmuth aus über die Kürze des Lebens - Traurigkeit macht, daß seine Länge uns überdrüßig wird. Mühe und Arbeit allein macht uns das Leben - erträglich.“

Karl Philipp Moritz (1756–1793) deutscher Schriftsteller

Beiträge zur Philosophie des Lebens, Zweite verbeßerte Auflage, bey Arnold Weber, Berlin 1781, S. 139,

Paracelsus Foto

„Allein die Dosis macht das Gift.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Ein langes Glück verliert schon allein durch seine Dauer.“

Von Menschenart
Sudelbücher

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Wenn du einen vielbetretenen Weg lange gehst, so gehst du ihn endlich allein.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorisms (1880/1893)

Ähnliche Themen