
Letzte Worte, nachdem Teile seiner Truppen zum Feinde übergelaufen waren)
Original engl.: "Treason! Treason!"
Letzte Worte, nachdem Teile seiner Truppen zum Feinde übergelaufen waren)
Original engl.: "Treason! Treason!"
„Ich liebe den Verrat, aber ich hasse Verräter.“
Quelle: 1000-zitate.de
„Schnöde Taten, / birgt sie die Erd' auch, müssen sich verraten.“
„Ein Künstler, der zurückweicht, verrät keine Sache. Er verrät sich selbst.“
Hahn und Harlekin (1918); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.285
„Wer sich überhebt, verrät, dass er noch nie genug nachgedacht hat.“
Psychologisches 1909. In: Stufen (1922), S. 197
Stufen
„[…] die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten.“
Brot und Freiheit. Ansprache vom 10. Mai 1953 an der Arbeitsbörse von St-Etienne. In: Fragen der Zeit. Deutsch von Guido G. Meister. Rowohlt Verlag 1960. S. 100
Original franz.: "La liberté ne comprend pas essentiellement des privilèges, mais surtout des obligations." - Le pain et la liberté
„Die erste Pflicht des Revolutionärs besteht darin, ausgebildet zu sein.“
„Diese Welt verrät das Leben.“