„Wer die Wahrheit beansprucht, den verläßt sie. In Dienst genommen oder gezwungen wird die Historik stets nur von niedrigen Interessen. Sie ist zu unschuldig, als daß man sie in Griffweite irgendeines Machthabers lassen könnte-, der sie nur zu berühren braucht, und ihre ganze Glaubwürdigkeit ist in einem Augenblick dahin, als wäre sie nie gewesen. Sie muß vielmehr liebevoll und in allen Ehren umsorgt werden, und zwar von Fabulisten und Fälschern, Dichterlingen und Verrückten jeglicher Couleur, Meistern der Verlarvung, welche ihre Kleidung, Toilette, Haltung und eine Sprache schaffen, die gewandt genug ist, nicht die Begierden, ja nicht einmal die Neugier des Staates zu wecken. Aesop war gezwungen, Fabeln zu erzählen.“

Mason & Dixon

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Jacques Maritain Foto
George Orwell Foto
Marilyn Monroe Foto
Theodor W. Adorno Foto

„Anpassung tritt kraft der Ideologie der Kulturindustrie anstelle von Bewußtsein: nie wird die Ordnung, die aus ihr herausspringt, dem konfrontiert, was sie zu sein beansprucht, oder den realen Interessen der Menschen.“

Theodor W. Adorno (1903–1969) deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist

Culture Industry Reconsidered (1963)
Kontext: Anpassung tritt kraft der Ideologie der Kulturindustrie anstelle von Bewußtsein: nie wird die Ordnung, die aus ihr herausspringt, dem konfrontiert, was sie zu sein beansprucht, oder den realen Interessen der Menschen. Ordnung aber ist nicht an sich ein Gutes. Sie wäre es einzig als richtige. Daß die Kulturindustrie darum nicht sich kümmert; daß sie Ordnung in abstracto anpreist, bezeugt nur die Ohnmacht und Unwahrheit der Botschaften, die sie übermittelt. Während sie beansprucht, Führer der Ratlosen zu sein, und ihnen Konflikte vorgaukelt, die sie mit ihren eigenen verwechseln sollen, löst sie die Konflikte nur zum Schein, so wie sie in ihrem eigenen Leben kaum gelöst werden könnten.

Wolfgang Mischnick Foto

„Wer die innerdeutschen Gespräche bereits als Ausverkauf der deutschen Interessen bezeichnet, ist in Wahrheit ein Feind der nationalen Interessen.“

Wolfgang Mischnick (1921–2002) deutscher Politiker (FDP), MdL, MdB

März 1970. In: Deutsches Biographisches Archiv III. 630, 85. Ernst Goyke: Die 100 von Bonn. Zwischen Barzel und Wehner. G. Lübbe Verlag 1970, S. 180 books.google https://books.google.de/books?id=P2YTAQAAMAAJ&q=%22nationalen+interessen%22

Pema Chödron Foto
Søren Kierkegaard Foto

„Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren.“

Der Begriff Angst Original dän.: "Øieblikket er hiint Tvetydige, hvori Tiden og Evigheden berøre hinanden [...]."
Der Begriff Angst

Ähnliche Themen