„DER KREISLAUF DER BEDÜRFNISSE
Wer nichts zu trinken hat, will trinken.
Wer zu trinken hat, will essen.
Wer zu essen hat, will schlafen.
Wer einen Schlafplatz hat, will ein ganzes Haus.
Wer ein Haus hat, will Geld.
Wer Geld hat, will Anerkennung.
Wer Anerkennung hat, will Macht.
Wer Macht hat, will Unsterblichkeit.
Wer unsterblich ist, hat nichts zu trinken.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 364

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Ottfried Fischer Foto

„Wer so populär ist wie ich, darf nicht dazu auffordern, Alkohol zu trinken.“

Ottfried Fischer (1953) deutscher Schauspieler und Kabarettist

Interview im Reader's Digest, August 2005 (auf die Frage, warum er keine Bier-Werbung mache)

André Kostolany Foto

„Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muss spekulieren.“

André Kostolany (1906–1999) US-amerikanischer Finanzexperte, Journalist und Schriftsteller

„Die Kunst, über Geld nachzudenken“ google/search https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=Kostolany+wer+kein+Geld+hat

Stefan M. Gergely Foto

„Wer zu essen hat, der kann genießen.
Wer genießt, der kann zufrieden sein.
Wer zufrieden ist, sucht keinen Krieg.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 179

Friedrich Nietzsche Foto
Franz Müntefering Foto

„Nur wer arbeitet, soll auch essen.“

Franz Müntefering (1940) deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB

ZEIT online, 10. Mai 2006, Müntefering will Hunger als Strafe für Arbeitslosigkeit.

„Wer ein Haus baut, will bleiben, und wer bleiben will, erhofft sich Sicherheit.“

Salomon Korn (1943) deutscher Architekt, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main, sowie Präsidiumsmitglied im Zentr…

Frankfurter Jüdische Nachrichten, Oktober 1986, S. 4

Wilhelm Busch Foto

„Wer sich freut, wenn wer betrübt, macht sich meistens unbeliebt.“

Plisch und Plum, sechstes Kapitel, S. 483
Plisch und Plum

Theresa von Ávila Foto

„Ich halte dafür, dass Ehre und Geld fast immer sich zusammenfinden; wer die Ehre liebt, verabscheut auch das Geld nicht; wer aber dieses verachtet, macht sich auch wenig aus der Ehre.“

Theresa von Ávila (1515–1582) Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige der katholischen Kirche

Weg der Vollkommenheit

Wolf Biermann Foto

„wer heut' noch hoffen macht, der lügt! Doch wer // die Hoffnung tötet, ist ein Schweinehund.“

Wolf Biermann (1936) deutscher Liedermacher und Lyriker

Affenfels und Barrikade. Kiepenheuer und Witsch 1986. Seite 160 books.google http://books.google.de/books?id=dc9bAAAAMAAJ&q=schweinehund

Ähnliche Themen