„Moralisch ist,
wenn die anderen nichts dagegen haben.
Unmoralisch ist, wenn nur die Mächtigen dafür sind.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 263
Themen
mächtigStefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950Ähnliche Zitate

„Nichts ist mächtiger als die Gewohnheit.“
Liebeskunst (Ars amatoria) II, 345
Original lat.: "nil adsuetudine maius."
Variante: Nichts ist mächtiger als Gold.

„Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.“
Wilhelm Tell, I, 3 / Stauffacher, S. 34
Wilhelm Tell (1804)

„Mächtige Regierungen haben einen Widerwillen gegen das Geniale.“
Weltgeschichtliche Betrachtungen

„Mächtig zürnt der Himmel im Gewitter.“
Die drei Indianer. Aus: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970. S. 108 http://www.zeno.org/Literatur/M/Lenau,+Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Erstes+Buch/Reisebl%C3%A4tter/Die+drei+Indianer

„Niemals ist das Bündnis mit einem Mächtigen verlässlich.“
Fabeln I, V. Canis et Capella, Ovis et Leo