„Wozu tausend Verbote,
wenn nicht einmal die zehn Gebote befolgt werden?“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 170

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Themen
zehn , gebot , verbot , tausend
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Gerhard Schröder Foto

„Die Agenda 2010 sind nicht die zehn Gebote, und niemand, der daran mitgearbeitet hat, sollte sich als Moses begreifen.“

Gerhard Schröder (1944) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

am 15. Oktober 2007 in Berlin zu Bestrebungen, einzelne Punkte der Agenda wieder zu ändern. www.shz.de http://www.shz.de/listen/uebersicht-zitat-des-jahres-2007/artikelansicht-zitat-des-jahres-2007/article/1142/der-altkanzl.html

Winston Churchill Foto
Bertrand Russell Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Manfred Weber Foto
Gebrüder Grimm Foto

„Wenn der Verbote zu viel sind, so werden sie nicht mehr beachtet.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 335

Samuel Beckett Foto

„Für den, der nichts hat, ist es verboten, keinen Dreck zu genießen.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Johannes der Apostel Foto
Ludwig Feuerbach Foto

„Das Dogma ist nichts anderes als ein ausdrückliches Verbot, zu denken.“

Ludwig Feuerbach (1804–1872) deutscher Philosoph

Pierre Bayle
Sonstige

Ähnliche Themen