„Die politisch Korrekten verbieten gelernte Begriffe.
Damit tilgen sie aber auch die Erinnerung an Vergangenes,
aus dem die Menschen lernen sollten.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 165

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Xavier de Maistre Foto

„Die Erinnerungen an vergangenes Glück sind die Narben der Seele.“

Xavier de Maistre (1763–1852) französischer Schriftsteller, Maler und Militär

Expédition nocturne autour de ma chambre
(Original franz.: "Les souvenirs du bonheur passé sont les rides de l'âme.") - Expédition nocturne autour de ma chambre, Dondey Dupré: Paris 1825, Seite 189,

Louis Armstrong Foto
Matsuo Bashō Foto

„Der alte Kirschbaum // blüht; eine Erinnerung // an vergangene Jahre.“

Matsuo Bashō (1644–1694) japanischer Dichter

Haiku-Interpretation v. Nino Barbieri.
Original jap.: "姥桜さくや老後の思ひ出 – Ubazakura // saku ya rōgo no // omoiide."

Cicero Foto

„Die sorgenfreie Erinnerung an vergangenen Schmerz bringt nämlich Freude.“

Ad familiares (Briefe an Freunde) V, XII
Original lat.: "Habet enim praeteriti doloris secura recordatio delectationem."
Ad familiares (Briefe an Freunde)

Gebhard Leberecht von Blücher Foto

„Sie haben im Krieg manches von mir gelernt; jetzt sollen Sie auch noch lernen, wie man im Frieden stirbt.“

Gebhard Leberecht von Blücher (1742–1819) preußischer Generalfeldmarschall

Letzte Worte am 12. September 1819

Leonardo Da Vinci Foto

„Lernen ohne Begierde verdirbt die Erinnerung, und es behält nichts, was es aufnimmt.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph
Carl R. Rogers Foto
Charles de Montesquieu Foto

„Ich würde aufwendige Begräbnisse verbieten; man muss die Menschen bei ihrer Geburt beweinen, nicht bei ihrem Tode.“

Persische Briefe, Nr. 40
Original franz.: "Je voudrais bannir les pompes funèbres; il faut pleurer les hommes à leur naissance et non pas à leur mort."

Milan Kundera Foto

Ähnliche Themen