„Die politisch Korrekten verbieten gelernte Begriffe.
Damit tilgen sie aber auch die Erinnerung an Vergangenes,
aus dem die Menschen lernen sollten.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 165
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950Ähnliche Zitate

„Die Erinnerungen an vergangenes Glück sind die Narben der Seele.“
Expédition nocturne autour de ma chambre
(Original franz.: "Les souvenirs du bonheur passé sont les rides de l'âme.") - Expédition nocturne autour de ma chambre, Dondey Dupré: Paris 1825, Seite 189,

„Die Erinnerung an vergangene Dinge ist einem Jazzmusiker wichtig.“

„Der alte Kirschbaum // blüht; eine Erinnerung // an vergangene Jahre.“
Haiku-Interpretation v. Nino Barbieri.
Original jap.: "姥桜さくや老後の思ひ出 – Ubazakura // saku ya rōgo no // omoiide."

„Die sorgenfreie Erinnerung an vergangenen Schmerz bringt nämlich Freude.“
Ad familiares (Briefe an Freunde) V, XII
Original lat.: "Habet enim praeteriti doloris secura recordatio delectationem."
Ad familiares (Briefe an Freunde)

Letzte Worte am 12. September 1819

„Lernen ohne Begierde verdirbt die Erinnerung, und es behält nichts, was es aufnimmt.“