„Lernen ohne Begierde verdirbt die Erinnerung, und es behält nichts, was es aufnimmt.“
Original
Study without desire spoils the memory, and it retains nothing that it takes in.
Ähnliche Zitate

„Der Rationalist ist einfach ein Mensch, dem mehr daran liegt zu lernen, als recht zu behalten.“
— Karl Raimund Popper österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1902 - 1994
Zum Thema Freiheit. In: Alles Leben ist Problemlösen. S. 160 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=GrIYAAAAYAAJ&q=rationalist
Weitere

„Stammt der Mensch, wenn auch als der höchste, geläutertste Sprößling, aus dem Thierreich her, so ist er von Hause aus ein irrationelles Wesen; es wird, bei allen Fortschritten von Vernunft und Wissenschaft, doch die Natur, Begierde und Zorn, immer eine große Gewalt über ihn behalten;“
— David Friedrich Strauß deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe 1808 - 1874
Der alte und der neue Glaube, IV: Wie ordnen wir unser Leben? Leipzig: Hirzel, 1872. S. 256. gemeint ist der Bürgerstand

„Die Erinnerung an alte Liebe erwacht gar schnell, wenn man sich in der Nähe des Wesens befindet, das sie einst in uns entzündete, die Begierden werden unwiderstehlich, wenn die Illusion nicht durch die Abwesenheit aller Reize gestört wird.“
— Giacomo Casanova italienischer Abenteurer und Schriftsteller 1725 - 1798
99 Abenteuer
Memoiren - Erinnerungen

„Es ist nicht wichtig, recht zu haben, sondern recht zu behalten.“
— Monika Maron, buch Flugasche
Flugasche. Frankfurt/Main S. Fischer 1981. S. 192. ISBN 3-596-22317-2

„Die Liebe, die wir verschenken, ist die einzige, die wir behalten.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915

„Das ganze Leben ist der Versuch, es zu behalten.“
— Ingeborg Bachmann österreichische Schriftstellerin 1926 - 1973

„In diesem Team haben wir alle ein gemeinsames Ziel: meinen Job zu behalten.“
— Lou Holtz US-amerikanischer American-Football-Trainer 1937

„Denn auch Erinnerungen waren vergänglich.“
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977

„Drei können ein Geheimnis für sich behalten, wenn zwei von ihnen tot sind.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790

„Wir lernen aus der Geschichte, dass wir nicht aus der Geschichte lernen!“
— Desmond Tutu südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger 1931


„Wir lernen aus der Geschichte, dass wir überhaupt nichts lernen.“
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel deutscher Philosoph 1770 - 1831

„Sterben lernen Sie lernen besser zu leben.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr

„Mensch lerne, lerne, frage, frage und schäm dich nicht zu lernen und zu fragen.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541

„Im Menschen ist nicht allein Gedächtnis, sondern Erinnerung.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Quaestio disputata de anima (Untersuchung über die Seele) art. 13, conclusio
Original: (la) In hominibus non solum est memoria, sed reminiscentia.

„Die Erinnerung jedes Mannes ist seine private Literatur.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963