„Gesetze befolgt nur, wer sie kennt und begreift.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Themen
gesetz
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Heinrich Von Kleist Foto

„Ich erkenne nur ein höchstes Gesetz an, die Rechtschaffenheit, und die Politik kennt nur ihren Vorteil.“

Heinrich Von Kleist (1777–1811) Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist

Briefe (an Wilhelmine von Zenge, Anfang 1800)
Briefe

Johann Amos Comenius Foto
John Stuart Mill Foto
Agatha Christie Foto
Gottlieb Konrad Pfeffel Foto

„Wer ist ein freier Mann? // Der, dem nur eigner Wille // Und keines Zwingherrn Grille // Gesetze geben kann; // Der ist ein freier Mann.“

Gottlieb Konrad Pfeffel (1736–1809) deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge

Der freie Mann. Ein Volkslied 1790. In: Poetische Werke, 3. Theil. Hildburghausen und Amsterdam 1841. S. 75

Georg Büchner Foto
Leo Trotzki Foto

„Der Bürgerkrieg hat bekanntlich seine Gesetze, und sie haben noch niemals als Gesetze der Humanität gegolten.“

Leo Trotzki (1879–1940) Sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee

"Geschichte der russischen Revolution", Band II, Kapitel 10, 1930

Douglas Adams Foto
Thomas Hobbes Foto

„Das Gewissen eines jeden Bürgers ist sein Gesetz.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph

Leviathan

Novalis Foto

„Aus Bequemlichkeit suchen wir nach Gesetzen.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente
Fragmente

Ähnliche Themen