
„Es ist ein Unglück, daß ein braves Talent und ein braver Mann so selten zusammen kommen!“
Aphorisms (1880/1893)
Quelle: Sudelbücher Heft C (250)
„Es ist ein Unglück, daß ein braves Talent und ein braver Mann so selten zusammen kommen!“
Aphorisms (1880/1893)
„Der brave Mann denkt an sich selbst zulezt, // Vertrau auf Gott und rette den Bedrängten.“
Quelle: Wilhelm Tell, I, 1 / Tell, S. 12 note: Bühnenwerke, Wilhelm Tell (1804)
„Die Männer regieren die Welt und die Frauen ihre Männer. Was wollen Sie noch mehr!“
Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen, Sechste Auflage, Verlegt von Otto Janke, Berlin 1904, S. 245,
„Er soll denken, daß ich mehr Manns bin, als ich bin, und ich werde es sein.“
Das neue Sonntagskind, (1794). In: Als der Großvater die Großmutter nahm. Lieder für altmodische Leute. Hrsg. von Gustav Wustmann. 2. Auflage. Leipzig: Grunow, 1887. S. 522f. . Auch in: Allgemeines Kommersbuch, Nr. 619