„Herodot sagt „Sehr wenige Ereignisse geschehen zur rechten Zeit, und die übrigen geschehen überhaupt nicht. Der gewissenhafte Historiker wird diese Mängel stillschweigend berichtigen.““

—  Mark Twain

Original

Herodotus says, "Very few things happen at the right time, and the rest do not happen at all. The conscientious historian will correct these defects."

Acknowledgements
Twain does not quote Herodotus here, he only sums up what he believes to have been Herodotus' approach to the writing of history. Nevertheless, this apocryphal statement is now often quoted as being the very words of Herodotus.
A Horse's Tale (1907)

Letzte Aktualisierung 15. November 2023. Geschichte
Mark Twain Foto
Mark Twain 195
US-amerikanischer Schriftsteller 1835–1910

Ähnliche Zitate

„Manches tut man nicht zur Zeit, aber die Feldbestellung muss stets zur Zeit geschehen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 461

Oscar Wilde Foto

„Genau zu beschreiben, was nie geschehen ist, ist nicht nur den Historikern vorbehalten, sondern das unveräußerliche Vorrecht eines jeden Mannes von Gaben und Kultur.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "To give an accurate description of what has never occurred is not merely the proper occupation of the historian, but the inalienable privilege of any man of parts and culture."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Clive Staples Lewis Foto
Baltasar Gracián Y Morales Foto
Gilbert Keith Chesterton Foto
Kai Meyer Foto

„Vieles kann geschehen. Auch das Unverhoffte.“

Kai Meyer (1969) Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor

Die Seiten der Welt

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Sonntag waren wir in Pompeji. – Es ist viel Unheil in der Welt geschehen, aber wenig, das den Nachkommen so viel Freude gemacht hätte“

Italienische Reise. Zweiter Teil. Neapel. 13. März 1787. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004859707
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)

Helmuth Karl Bernhard von Moltke Foto

„Will man angreifen, so muß es mit Entschiedenheit geschehen.“

Helmuth Karl Bernhard von Moltke (1800–1891) preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes

Aus den Verordnungen für die höheren Truppenführer vom 24. Juni 1869. In: Militārische Werke, Band 2, Teil 2. Mittler & Sohn Berlin 1900. S. 213 books.google https://books.google.de/books?id=WHgvafaY1UIC&pg=PA213 Nr. 15

Oswald Spengler Foto

„Seele ist ein Ereignis, ein Geschehen, kein Ding!“

Oswald Spengler (1880–1936) deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker

Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass

Ähnliche Themen