„Ich finde, jeder Mensch sollte eitel sein. Das unterscheidet uns von den Tieren.“
Der Spiegel: Ich bin schön männlich, 22.4.1985. spiegel.de https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513559.html.
René Weller 12
deutscher Boxer 1953Ähnliche Zitate

„Siehe, kein Wesen ist so eitel und unbeständig wie der Mensch.“
Odyssee, 18. Gesang, 130 / Odysseus
Original griech.: "οὐδὲν ἀκιδνότερον γαῖα τρέφει ἀνθρώποιο"
Ilias (8./7. Jh. v.Chr), Odyssee (8./7. Jh. v.Chr)

An Nele Poul Soerensen, 13. März 1953. in: Nele Poul Soerensen. Mein Vater Gottfried Benn. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1975. S. 99
„Satan bedeutet, daß der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist“
Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 29. Übersetzer: Ingrid Meyer

„Der Mensch ist das grausamste Tier.“
„Ein Mensch kann niemals Tier werden, er stürzt am Tier vorbei in den Abgrund“

„Sind Katzen seltsame Tiere oder ähneln sie uns so sehr, dass wir sie neugierig finden wie Affen?“

„Der Mensch ist ein Tier, was eine Erziehung nötig hat“
Reflexionen zur Anthropologie
Reflexionen zur Anthropologie (1798)

„Schon als Tier hat der Mensch Sprache.“
Abhandlung über den Ursprung der Sprache, 1772
Abhandlung über den Ursprung der Sprache