
„In alten Zeiten wurden Katzen als Götter verehrt; das haben sie nicht vergessen.“
Astrosophie
Quelle: Rudolf Steiner, (GA 318), S. 148.
„In alten Zeiten wurden Katzen als Götter verehrt; das haben sie nicht vergessen.“
Astrosophie
Quelle: Rudolf Steiner, (GA 318), S. 148.
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/paul-maar-der-sams-erfinder-im-interview-ueber-seine-kindheit-a-b704eaf3-8e22-4f05-a972-5bec28dbf864
„Der Kalender ist eine menschliche Erfindung; Zeit auf der spirituellen Ebene existiert nicht.“
Unterhaltungen mit Friedrich dem Großen. Die Tagebücher Henri de Catts 1758-1770. Mit einer Einführung von Helmuth Greiner. Limes Verlag, 1954, Wiesbaden, S. 76 https://books.google.de/books?id=l8kZAAAAIAAJ&q=r%C3%B6mer, 77 books google https://books.google.de/books?id=l8kZAAAAIAAJ&q=eigenschaften - 18. Oktober 1758
„Der Christ lebt aus den Zeiten Gottes und nicht aus seinem eigenen Begriff vom Leben.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
Das Sozialprinzip. Bielefeld, 1974. ISBN 9783769404012
"Anatomie der menschlichen Destruktivität", S. 186
"War as an institution was a new invention, like kingdom or bureaucracy, made around 3000 BC. Then as now, it was not caused by psychological factors, such as human aggression, but, aside from the wishes for power and glory of the kings and their bureaucracy, was the result of objective conditions thast made war useful and which, as a consequence, tended to generate and increase human destructiveness and cruelty." - The Evidence Against the Instinctivist Thesis, in: The Anatomy of Human Destructiveness. p. 163
Anatomie der menschlichen Destruktivität