Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Das Problem der meisten Menschen ist, dass sie eher mit ihren Hoffnungen, Ängsten oder Wünschen denken, als mit ihrem Verstand.“

Original

The trouble with most people is that they think with their hopes or fears or wishes rather than with their minds.

Letzte Aktualisierung 17. Januar 2024. Geschichte
William James Durant Foto
William James Durant 9
US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1885–1981

Ähnliche Zitate

Joanne K. Rowling Foto

„Geld und Leben, so viel du dir wünschst! Die beiden Dinge, welche die meisten Menschen allem andern vorziehen würden – das Problem ist, die Menschen haben den Hang, genau das zu wählen, was am schlechtesten für sie ist.“

Harry Potter und der Stein der Weisen, Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Carlsen Verlag, 2000. S. 323. ISBN 3-551-55167-7
Original engl.: "As much money and life as you could want! The two things most human beings would choose above all - the trouble is, humans do have a knack of choosing precisely those things which are worst for them."

Friedrich Nietzsche Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jack Kornfield Foto

„Das Problem ist, dass du denkst, du hättest Zeit.“

Jack Kornfield (1945) US-amerikanischer Lehrer des Buddhismus und der Meditation
Leonardo Da Vinci Foto

„Die Menschen werden jenes Ding verfolgen, vor dem sie am meisten Angst haben.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph

Philosophische Tagebücher
Fälschlich zugeschrieben

„Denn die Menschen sind dem Problem der Entfremdung noch nicht entfremdet, noch sind sie gleichgültig der Hoffnung gegenüber, die Gleichgültigkeit zu überwinden.“

William Warren Bartley (1934–1990) US-amerikanischer Philosoph

Flucht ins Engagement, books.google.com http://books.google.com/books?id=iUKhAkqlP2gC&pg=PA2&dq=isbn:3169451308&hl=de#v=onepage&q=&f=false, Seite 2. Übersetzer: Klaus Pähler. Tübingen, 1987, ISBN 3-16-945130-8.
Original englisch: "For people are not yet alienated from the problem of alienation, or indifferent to the hope of overcoming indifference." - The Retreat to Commitment. Alfred A. Knopf New York 1962, p. 4

Erich Fromm Foto
Oliver Kalkofe Foto

Ähnliche Themen