„Zuerst hat man keinen Hunger
Richt dann aber was feines kommt der Appetit“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 4. Oktober 2021. Geschichte
Themen
fein , appetit , richter , hunger

Ähnliche Zitate

Ovid Foto

„Woher kommt dem Menschen so großer Hunger nach verbotenen Speisen?“

Ovid (-43–17 v.Chr) römischer Dichter

Metamorphosen Buch XV, 138
Original lat.: "inde fames homini vetitorum tanta ciborum."

Francois Rabelais Foto

„Der Hunger kommt beim Essen […]; aber der Durst vergeht beim Trinken.“

Die muntern Reden der Bezechten. In: Gargantua und Pantagruel, Buch 1, Kap. 5. Deutsch von Walter Widmer (1903-1965). Berlin: Rütten & Loening, 1970. Band 1, S. 33
Original franz.: "L'appétit vient en mangeant; la soif s'en va en buvant."

Karen Marie Moning Foto

„Sex. Hunger. Rage. Hunger. Sex. Hunger. Rage. Hunger.“

Karen Marie Moning (1964) US-amerikanische Schriftstellerin

Iced

Johann Gottfried Herder Foto

„Der Appetit nach einer schönen Frucht ist angenehmer als die Frucht selbst.“

Johann Gottfried Herder (1744–1803) deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik
Joel Fuhrman Foto

„True Hunger or Toxic Hunger?“

Eat to Live: The Revolutionary Formula for Fast and Sustained Weight Loss

„Darf man einen Wolf zwingen, Gras zu fressen, wenn er keinen Appetit darauf hat?“

Hans Bemmann (1922–2003) österreichischer Schriftsteller

Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles

Wilhelm Raabe Foto

„Mit dem Hunger nach der Unendlichkeit wird der Mensch geboren; er spürt ihn früh, aber wenn er in die Jahre des Verstandes kommt, erstickt er ihn meistens leicht und schnell.“

Wilhelm Raabe (1831–1910) deutscher Prosaautor

Der Hungerpastor, 4. Kapitel, S. 228, ,
Der Hungerpastor (1863)

Ferdinand Raimund Foto

„Brüderlein fein, Brüderlein fein, musst mir ja nicht böse sein!“

Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär, II, 6, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 154

Ähnliche Themen