„Das ist mein Teddy Bär - Den liebe ich so sehr
Er kommt nicht aus der Wüste
Sondern aus der Puppenkiste
Bei meinem bitteren Lauf - Fängt er die Tränen auf
Er tut auch bei mir wachen - Und bringt mich zum Lachen“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 30. September 2021. Geschichte
Themen
liebe , wachen , wache , lauf , wüste , bitte , bär , lachen , bar , träne

Ähnliche Zitate

Josef Ackermann Foto

„Wer überleben will, muss zwar nicht unbedingt so schnell laufen können wie der Bär, aber bitte doch schneller als die Mitläufer.“

Josef Ackermann (1948) Schweizer Manager (Deutsche Bank)

Rede auf der Hauptversammlung der Deutschen Bank 2005. Zitiert bei Wolf Lotter: Der Pudding, die Wand und der Nagel, brand eins, 6/2005 http://www.brandeins.de/archiv/magazin/zuhoeren-statt-zutexten/artikel/der-pudding-die-wand-und-der-nagel.html, sowie bei Alexander Ross: Bruno, der Problembär, Cicero 6. Juli 2006 http://www.cicero.de/97.php?ress_id=4&item=1233

Helen Hayes Foto
Walt Disney Foto

„Für jedes Lachen sollte es eine Träne geben.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Bob Geldof Foto

„Bitte keine Tränen - die ändern verflucht gar nichts.“

Bob Geldof (1951) irischer Musiker

über den Hunger in Afrika und das Live Aid Konzert 1985, britisches Magazin »Smash Hits« vom 1. Januar 1986; Übersetzung: Toledo
Original engl.: "Spare me tears - they don't solve a bloody thing."

John Steinbeck Foto

„Glück bringt bittere Freunde.“

John Steinbeck (1902–1968) US-amerikanischer Autor
Stefan M. Gergely Foto

„Lass den Tränen ihren Lauf.
Morgen geht die Sonne wieder auf.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 282

Ähnliche Themen