
„Ich glaube an die Macht des Lachens und der Tränen als Gegenmittel gegen Hass und Terror.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
For every laugh, there should be a tear.
As quoted in The New York Times (2 November 2001); also in The Victory Letters : Inspiration for the Human Race (2003) by Cheri Ruskus, p. 79
„Ich glaube an die Macht des Lachens und der Tränen als Gegenmittel gegen Hass und Terror.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
— Robert Gernhardt deutscher Schriftsteller, Comiczeichner und Maler 1937 - 2006
Interview in DER SPIEGEL, 9/2006
— Karl Gutzkow deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist 1811 - 1878
Vom Baum der Erkenntnis, Denksprüche von Karl Gutzkow, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1868, Weltlauf, S.28,
„Sie lachen mich aus, weil ich anders bin, ich lache über sie, weil sie alle gleich sind.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Ich weine wohl oft bittre, bittre Tränen, aber eben diese Tränen sind es, die mich erhalten.“
— Susette Gontard deutsche Bankiersfrau, große Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin 1769 - 1802
Briefe, an Friedrich Hölderlin, Januar 1799
„Der Schweiß ist die Träne der Arbeit.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Büchlein der Narrheit. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 190,
„Tränen und Gelächter, sie sind so sehr gälisch für mich.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„Ich hatte schon eine Träne im Knopfloch.“
https://www.sueddeutsche.de/leben/stanisic-deutscher-buchpreis-1.4765915?reduced=true
„Die Träne quillt, die Erde hat mich wieder.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 784 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Über nichts zu lachen ist dämlich. Über alles zu lachen ist jedoch für Dumme!“
— Groucho Marx US-amerikanischer Komiker 1890 - 1977