Das Blaue vom Himmel. Reutlingen, 1980, ISBN 3-770-90382-X
„Ein Mops kam in die Küche und stahl dem Koch ein Ei
Da nahm der Koch den Löffel und schlug den Mops zu Brei
Da kamen viele Möpse und gruben ihm ein Grab
Und setzten ihm ein Grabstein darauf geschrieben stand
Ein Mops kam in die Küche ……….“
Ähnliche Zitate

„Schlecht kochen kann jeder, aber nur die deutsche Hausfrau schafft es, darauf noch stolz zu sein.“
www.playboy.de http://www.playboy.de/menschen/portrait/portrait_wolfram_siebeck, Portrait Wolfram Siebeck, "Der Vorkoster der Nation"

„Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“
das Zitat geht zurück auf Jean-Jacques Rousseau, Bekenntnisse, Band VI. ('Brioche' ist eine französische Backware, die dem deutschen Stuten ähnlich ist. Die Übersetzung mit 'Kuchen' ist also nicht ganz korrekt. Dennoch wird sie gerne genutzt, um den vermeintlich negativen Charakter der Marie Antoinette zu unterstreichen.)
Original franz.: "S'ils n'ont pas de pain, qu'ils mangent de la brioche."
Fälschlich zugeschrieben

„Das Kino ist kein Stück Leben, sondern ein Stück Kuchen.“

„Der Gast ist der natürliche Feind des Kochs.“
Geo Saison 7/2006, S. 56
„Hunger ist der beste Koch, aber er hat nichts zu essen.“
Bescheidenheit