
„Lernen ohne Begierde verdirbt die Erinnerung, und es behält nichts, was es aufnimmt.“
Indisches Sprichwort
„Lernen ohne Begierde verdirbt die Erinnerung, und es behält nichts, was es aufnimmt.“
Brief an Emilie Fontane, 7. Juli 1887; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 150, ISBN 978-3-15-009317-7
Briefe
„Was du verschenkst, Momo, bleibt immer dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren.“
aus: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran. Erzählung, aus dem Französischen von Annette und Paul Bäcker. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 4. Auflage: Mai 2009, S. 57
„Erinnerungen und Möglichkeiten werden immer ekelhafter als die Realität.“
„Ein Mensch wollt immer recht behalten: // So kams vom Haar- zum Schädelspalten!“
Mensch und Unmensch. Sämtliche Werke. München Hanser 1977.
„Gast bin ich in fremdem Land“
Exodus 2,22 EU
„Hier wendet sich der Gast mit Grausen.“
Der Ring des Polykrates
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Der Ring des Polykrates (1797)