„Es kann nur eines gelten: „Ich lese“ oder „ich Esel.““

Letzte Aktualisierung 11. August 2022. Geschichte
Themen
lesen , esel , leser
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher 106
Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

Ähnliche Zitate

Francesco Petrarca Foto

„Ein ander Vergnügen, als das zu lesen, laß ich nicht gelten.“

Francesco Petrarca (1304–1374) italienischer Dichter und Geschichtsschreiber
Frank Schätzing Foto

„Versuch's und steck einen Esel in eines Löwen Haut, es schreit doch immer daraus des Esels Laut.“

Tod und Teufel, 11. Auflage, München, 2001, S. 168, ISBN 3442466466, ISBN 9783442466467

Petron Foto

„Den Sack schlägt man, den Esel meint man.“

Petron (27–66) römischer Schriftsteller

Satiren, 45
Original lat.: "Qui asinum non potest, stratum caedit."

„Es sind viele Esel, die nicht Säcke tragen.“

Christoph Lehmann (1568–1638) deutscher Schriftsteller

Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten I

Henry Louis Mencken Foto

„Demokratie ist die Verehrung von Schakalen durch Esel.“

Henry Louis Mencken (1880–1956) US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller
Stephen King Foto
Erich Honecker Foto

„Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.“

Erich Honecker (1912–1994) Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik

Von Honecker öfter als Ausspruch August Bebels zitiert, z.B. bei der Vorstellung eines 32-bit-Chips aus DDR-Produktion ( "Neues Deutschland", 15. August 1989 http://www.hausderdemokratie.de/herbstderutopie/pdfs2/tafel_0_01.pdf), für Bebel jedoch nicht nachweisbar, wohl aber als geflügeltes Wort in der Berliner Sozialdemokratie schon seit 1886. Vgl. Günter Platzdasch: Erich Honecker und die Weihnachtsgeschichte. Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf. In: LinksNet.de, 24. Dezember 2006 http://www.linksnet.de/de/artikel/20295, zuerst in: Kurt Pätzold/Manfred Weißbecker (Hrsg.): Schlagwörter und Schlachtrufe. Aus zwei Jahrhunderten deutscher Geschichte. Leipzig 2002.
Fälschlich zugeschrieben

Ähnliche Themen