
„Es kann nur eines gelten: „Ich lese“ oder „ich Esel.““
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
„Es kann nur eines gelten: „Ich lese“ oder „ich Esel.““
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
„Essen und Lesen sind zwei Vergnügen, die sich wunderbar verbinden.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
„Die Mehrheit der Stimmen muss man zwar gelten lassen; doch geht es nicht immer gut dabei.“
— Johann Albrecht Bengel deutscher Theologe 1687 - 1752
Gnomon, Ü Apg. 27,12, zitiert in Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510.
„Und ein Vergnügen erwarten, ist auch ein Vergnügen.“
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
„Das Vergnügen des Unwissens ist auf seine Weise genauso groß wie das Vergnügen des Wissens.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Ich habe nicht das Vergnügen, dich zu verstehen.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Ich lese nicht gut, aber wenn ich lese, lese ich gut.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Theatralische Sendung II,2
Andere Werke
„Das Lesen war schwierig. Ich lese langsam, aber ich lese genau.“
— Oliver Masucci deutscher Schauspieler 1968
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-oliver-masucci-zu-einem-der-gefragtesten-deutschen-schauspieler-aufstieg-17144091.html
„Die Rache ist das Vergnügen der Weisen.“
— Lorenzo Da Ponte italienischer Dichter und Opernlibrettist 1749 - 1838
Le Nozze di Figaro, 1. Akt, 3. Auftritt, Arie Nr. 4 Bartolo
Original italienisch: "La vendetta, oh, la vendetta! // È un piacer serbato ai saggi."
„[…] Veränderung nur ist das Salz des Vergnügens […. ]!“
— Friedrich Schiller, Kabale und Liebe
Kabale und Liebe V, 7 / Ferdinand, S. 154 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/158
Kabale und Liebe (1784)
„Kein Mann ist in seinen Vergnügen heuchlerisch.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
„Unser Vergnügen liegt nur in der Einbildung.“
— Ludwig Tieck deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik 1773 - 1853
Karl von Berneck / Leopold. Aus: Schriften. 11. Band. Berlin: Reimer. 1829. S. 90.
„Jeder Leser ist, wenn er liest, nur ein Leser seiner selbst.“
— Ingeborg Bachmann österreichische Schriftstellerin 1926 - 1973