
Späte Nachricht vom Staat. Stuttgart: Seewald, 1968. S. 30f.
anlässlich 5 Jahre Demokratiewerkstatt am 25. Oktober 2012, zitiert in: " https://web.archive.org/web/20130103061841/http://www.barbara-prammer.at/?p=1690", Website von Barbara Prammer (Archiv)
Späte Nachricht vom Staat. Stuttgart: Seewald, 1968. S. 30f.
Ansprache des Bundespräsidenten beim Trauergottesdienst und Staatsakt für den am 19. Oktober ermordet aufgefundenen Hans-Martin Schleyer am 25. Oktober 1977 in der St. Eberhardkirche in Stuttgart. In: Reden und Interviews, Band 4. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1978. S. 100, 103.
„Der demokratische Staat ist die einzig mögliche Form der sozialistisch organisierten Gesellschaft.“
Über die politische Stellung der Sozialdemokratie, insbesondere mit Bezug auf den Norddeutschen „Reichstag“ (1869). In: Kleine politische Schriften, Frankfurt/M. 1976, S. 14 ff. marxists.org http://www.marxists.org/deutsch/archiv/liebknechtw/1869/05/01.htm
„Es ist mir ein persönliches Anliegen, den Zugang zu unseren Informationen für Alle zu ermöglichen!“
gebärdete Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer beim Dreh mit einer gehörlosen Trainerin des ServiceCenter ÖGS.barrierefrei im Hohen Haus https://www.witaf.at/neuigkeit/grussworte-der-nationalratspraesidentin-barbara-prammer-gebaerdensprache
„Eine formierte Gesellschaft setzt eine informierte Gesellschaft voraus.“
Bildzeitung, 6. April 2001, vgl. spiegel.de 06.04.2001 http://www.spiegel.de/politik/deutschland/konjunktur-schroeder-fordert-optimismus-a-126777.html