„Bibliophilie: Die Welt macht kalt, wer liest, bleibt heiß.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
liest , heiß , macht , kälte , welt
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher 106
Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

Ähnliche Zitate

Erich Fried Foto

„Wer will
daß die Welt
so bleibt
wie sie ist
der will nicht
daß sie bleibt“

Erich Fried (1921–1988) österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist

Status quo (zur Zeit des Wettrüstens), in: Lebensschatten, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1981. S. 93 ISBN 3-0831-0111-5
Variante: Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.

Prudentius Foto

„Sie trägt ihre verwelkten Falten zum Hochzeitslager und lernt als Jungvermählte, heiß zu werden in einem kalten Bett.“

Prudentius (348–413) spätantiker christlicher römischer Dichter

Gegen Symmachus 2,1084f.

André Kostolany Foto

„Was schon jeder weiß, macht mich nicht heiß.“

André Kostolany (1906–1999) US-amerikanischer Finanzexperte, Journalist und Schriftsteller

Kostolanys Börsenseminar. Für Kapitalanleger und Spekulanten

„Heute existiert die Welt im Grunde nur noch für den, der liest.“

Hannes Stein (1965) deutscher politischer Journalist und Buchautor

über Bildung, Endlich Nichtdenker, Handbuch für den überforderten Intellektuellen, Eichborn Berlin, 2004, ISBN 3821807504, S. 145

„Nicht blutlos ist, wer kaltes Blut bewahrt.“

Max Eduard Liehburg (1899–1962) Schweizer Schriftsteller

Hüter der Mitte / Stauffacher

Günther Oettinger Foto

„Deutsch bleibt die Sprache der Familie, der Freizeit, die Sprache, in der man Privates liest, aber Englisch wird die Arbeitssprache.“

Günther Oettinger (1953) deutscher Politiker, MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, EU-Kommissar

2005 FAZ http://www.faz.net/s/Rub5C2BFD49230B472BA96E0B2CF9FAB88C/Doc~E5A2736E3D33A47029555037EDAE6E345~ATpl~Ecommon~Scontent.html, Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/politik/und-was-mache-ich-jetzt-von-axel-hacke/679486.html, Spiegel http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,471409,00.html, 3sat http://www.3sat.de/page/?source=/nano/bstuecke/86595/index.html

Miguel de Cervantes Foto

„Wer viel liest und viel reist, sieht vieles und erfährt vieles.“

Verlag Artemis & Winkler, 4. Auflage, Düsseldorf und Zürich 2005, Übersetzung: Ludwig Braunfels (1810-1885), ISBN 3-538-06892-5, 2. Teil, 25. Kap., S. 741.
Original span. "El que lee mucho y anda mucho, vee mucho y sabe mucho." - Juan de la Cuesta (Hrsg.), Erstauflage, Madrid 1615, 2. Teil, 25. Kap., S. 97v.
Don Quijote (Don Quixote)

George Orwell Foto

„Selbst durch die geschlossene Fensterscheibe sah die Welt kalt aus.“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist

Ähnliche Themen