„Heute existiert die Welt im Grunde nur noch für den, der liest.“
über Bildung, Endlich Nichtdenker, Handbuch für den überforderten Intellektuellen, Eichborn Berlin, 2004, ISBN 3821807504, S. 145
Ähnliche Zitate

„Eine ganze Erklärung der Welt existiert außerhalb von uns“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr

„Bibliophilie: Die Welt macht kalt, wer liest, bleibt heiß.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

— Otto Ludwig deutscher Schriftsteller 1813 - 1865
Fräulein von Scuderi, II, 7 (Cardillac). Aus: Gesammelte Werke, Band 1. Berlin 1870. S. 173.

„Jener, der keine guten Bücher liest, hat keinen Vorteil gegenüber jenem, der gar nicht liest.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

„Der Mensch, der gar nichts liest, ist besser informiert als derjenige, der nur Zeitung liest.“
— Lee Iacocca US-amerikanischer Unternehmer 1924 - 2019
Mein amerikanischer Traum

„Ein Mensch, der gar nicht liest, ist gebildeter als ein Mensch, der außer Zeitungen nichts liest.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826

„Wir werden immer das Böse in der Welt haben, aber das ist kein Grund, sich zurückzuziehen.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
Absage an die Verzweiflung


„Sage mir, was du liest und ich sage dir, was du bist.“
— Pierre de La Gorçe französischer Historiker 1846 - 1934
Rede vor der Société bibliographique, 7. Mai 1920
Original franz.: "Dis-moi ce que tu lis, et je te dirai ce que tu es."

„Jeder Leser ist, wenn er liest, nur ein Leser seiner selbst.“
— Ingeborg Bachmann österreichische Schriftstellerin 1926 - 1973

— Thierry Mugler französischer Modeschöpfer 1948
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

— Johannes XXIII. 261. Papst der katholischen Kirche 1881 - 1963
Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 3.