„Wir erleben zurzeit weltweit einen tiefgreifenden politischen Wandel, der mit einem Vormarsch autoritären, völkischen Denkens, zunehmender Hetze gegen gesellschaftliche Minderheiten sowie Verschwörungsmythen einhergeht. Jüdinnen und Juden sind von diesem Wandel besonders betroffen, der Antisemitismus wächst europaweit. Dem wollen wir mit unserer Arbeit entgegentreten.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/mirjam-wenzel-spricht-ueber-ueber-juedisches-museum-16997872.html
Themen
wache , arbeit , denken , antisemitismus , betroffener , jude , vormarsch , minderheit , arbeiter , erleben , betroffen , wachen , wandelMirjam Wenzel 4
deutsche Literaturwissenschaftlerin 1972Ähnliche Zitate

„Wir sind der Wandel, auf den wir gewartet haben.“
nach der Aufholjagd des Super Tuesdays am 5. Februar 2008 - BarackObama.com http://www.barackobama.com/
Original engl.: "We are the change we have been waiting for."

„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“
Überzeugen, nicht verführen. mvg 1981, S. 21, zitiert nach https://books.google.de/books?id=RUBwAQAAQBAJ&pg=PA9

„Sagt mir nicht, Wandel sei unmöglich.“
Spiegel Online

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“

„Stil ist nichts Endgültiges, sondern beständiger Wandel.“

Das ist Evolution, - München : Bertelsmann, 2003, ISBN 3-570-12013-9 - Seite 24