„Niemand hat das Recht, in deinen Träumen zu regnen.“

Original

No person has the right to rain on your dreams.

Letzte Aktualisierung 16. Januar 2024. Geschichte
Themen
niemand , traum , träume , recht
Martin Luther King Foto
Martin Luther King 99
US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929–1968

Ähnliche Zitate

Tupac Shakur zitat: „Höre nie auf zu träumen während deines Lebens. Denn niemand kann dir deine Träume nehmen.“
Tupac Shakur Foto
Adolf Hitler Foto
Arno Schmidt Foto

„Ich finde Niemanden, der so häufig recht hätte, wie ich!“

Arno Schmidt (1914–1979) deutscher Schriftsteller und Autor von Zettel’s Traum

Die Umsiedler (EA 1953), Bargfelder Ausgabe I.1, S. 275

Viktor Frankl Foto

„… daß niemand das Recht hat, Unrecht zu tun, auch der nicht, der Unrecht erlitten hat.“

Viktor Frankl (1905–1997) österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Niemand weiß, was er tut, wenn er recht handelt; aber des Unrechten sind wir uns immer bewußt.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Wilhelm Meisters Lehrjahre VII, Neuntes Kapitel (Lehrbrief), gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=5&xid=882&kapitel=101&cHash=1&hilite=Unrechten%20bewu%c3%9ft#gb_found
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Terry Pratchett Foto
René Descartes Foto
John Lennon zitat: „Ein Traum, den Sie allein träumen ist nur ein Traum, ein Traum, den Sie gemeinsam träumen ist Realität.“
John Lennon Foto
Bodo Ramelow Foto

„Es gibt kein Recht, für niemanden, der hier herkommt und Schutz sucht, kein Recht Gewalt anzuwenden, es gibt kein Recht einen Koran zu zerreißen und in eine Toilette zu schmeißen. Es gibt kein Recht, die Bibel zu beschmutzen. Es gibt aber auch kein Recht, dass der, der sich verletzt fühlt, meint, er könnte einfach den anderen lynchen.“

Bodo Ramelow (1956) Gewerkschafter, deutscher Politiker (Die Linke), MdL, Ministerpräsident in Thüringen

ARD Tagesthemen vom 20.08.2015, 21:20 Uhr, tagesschau.de http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt-3903.html

Max Horkheimer Foto

„Philosophie verliert schon deshalb ihren Reiz, weil sie selbst zum Fach geworden ist, nur mit dem Unterschied, daß es niemand so recht brauchen kann.“

Max Horkheimer (1895–1973) deutscher Philosoph und Soziologe

Um die Freiheit. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1962, S. 27.

Ähnliche Themen