
„Erzählt den Kindern die Wahrheit.“
„Erzählt den Kindern die Wahrheit.“
„Ein jeder ist ein Kind der Zeit.“
Laienbrevier, April, 25. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 124
„Die Wahrheit (ist) eine Tochter der Zeit.“
Mit der Zeit kommt die Wahrheit ans Licht.
vollständig: Auch irgend ein Anderer unter den alten Dichtern, dessen Name mir eben jetzt nicht gleich einfällt, sagt: „dass die Wahrheit eine Tochter der Zeit sei." - Noctes Atticae 12,11,7, Übersetzung Georg Fritz Weiß, Leipzig 1875, Seite 156 archive.org http://archive.org/stream/dieattischennch00weisgoog#page/n576/mode/2up
lateinisch: "Alius quidam veterum poetarum, cuius nomen mihi nunc memoriae non est, Veritatem Temporis filiam esse dixit." - Noctes Atticae 12,11,7; la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Noctes_Atticae/Liber_XII#XI.
„Autorität hat man nicht, sie wächst einem zu.“
Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 120
Interview im Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008
„Dies ist vor allem die Zeit, die Wahrheit zu sagen, die ganze Wahrheit, offen und kühn.“
„Erfahrung ist für mich die höchste Autorität.“
„Nichts stärkt Autorität so sehr wie Schweigen.“
„Die Zeit heilt alles, dachte ich, weniger die Wahrheit.“