
„Erfahrung ist etwas von höchster Wichtigkeit.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Erfahrung ist etwas von höchster Wichtigkeit.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Autorität hat man nicht, sie wächst einem zu.“
— Franz Müntefering deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB 1940
Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 120
Interview im Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008
„Nichts stärkt Autorität so sehr wie Schweigen.“
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
„Das Über-Ich ist die intrapsychisch verlängerte gesellschaftliche Autorität.“
— Jürgen Habermas deutscher Soziologe und Philosoph 1929
„Der Glaube, der auf Autorität steht, ist kein Glaube.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Die Wahrheit ist das Kind der Zeit, nicht der Autorität.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
— Pierre Joseph Proudhon, buch Bekenntnisse eines Revolutionärs
Bekenntnisse eines Revolutionärs 3, Wesen und Bestimmung der Regierung
Original franz.: "L’autorité , voilà donc quelle a été la première idée sociale du genre humain. Et la seconde a été de travailler immédiatement à l’abolition de l’autorité, [...]"
Bekenntnisse eines Revolutionärs (Les Confessions d’un révolutionnaire, 1849)
„Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.“
— Eugéne Ionesco französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters 1909 - 1994
„Wenn die Menge ihre Autorität ausübt, ist sie grausamer als die Tyrannen.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Pierre Bayle französischer Philosoph und Schriftsteller 1647 - 1706
Historisches und kritisches Wörterbuch : eine Auswahl / Pierre Bayle ; übers. und hrsg. von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl. - Lizenzausg. - [Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2003; Dritte Klarstellung, S.623.
„Das unfehlbare Mittel, Autorität über die Menschen zu gewinnen, ist, sich ihnen nützlich zu machen“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 30
Aphorismen
— Johann Georg Hamann deutscher Philosoph und Schriftsteller 1730 - 1788
Quelle: Golgatha und Scheblimini, Hrsg. Johann Friedrich von Meyer, bei Johann Friedrich Hartknoch, Leipzig 1818, S. 40 f.
„Wer wirklich Autorität hat, wird sich nicht scheuen, Fehler zuzugeben.“
— Bertrand Russell britischer Mathematiker und Philosoph 1872 - 1970
„Nur der Dumme lernt aus Erfahrung, der Kluge aus der Erfahrung der anderen!“
— Rolf Hochhuth deutscher Dramatiker 1931
Alan Turing. Erzählung, Rowohlt, Reinbek 1987
"Daß der Emigrant Dr. jur. Schramm aus Frankfurt, zweimal Theaterdirektor in Basel, mir einst sagte: «Sie werden sehen, die Schweizer machen alles nicht nur gut, sondern besser- ja perfekt. Nur machen sie es niemals zuerst», erinnerte mich an Bismarcks lustige Maxime: «Nur der Dumme lernt aus Erfahrung; der Kluge aus der Erfahrung der anderen.»" - Schwarze Segel. Essays und Gedichte. Reinbek rororo 1986. Seite 23
„Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist, was du aus dem machst, was dir zustößt.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Der intelligente Mann spricht mit Autorität, wenn er sein eigenes Leben führt.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr